Du hast keine Artikel auf Deinem Wunschzettel.
Um den Wunschzettel zu benutzen musst Du angemeldet sein.

Fahrradtacho

Ansicht als Raster Liste

6 Artikel

pro Seite
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Kategorie
  • Fahrradtacho 6 Artikel
  • Navigation & GPS 2 Artikel
Less
Alle
Neu
Sale
Ansicht als Raster Liste

6 Artikel

pro Seite
6 Produkte von 6

Fahrradcomputer

Fahrradcomputer sind vor allem ein praktisches Extra, dass zum Analysieren der Leistung und effektiveren Trainingseinheiten hergestellt wird.

Die Auswahl reicht vom Einsteiger- bis zum Proficomputer, die Funktionen sind daher individuell zu wählen, genauso wie die dazugehörige Preisklasse. Auch die Top-Modelle beinhalten natürlich weiterhin die Basisfunktionen wie Zeit, Geschwindigkeit und Entfernung. Die höherwertigen Modelle gehen über diese Funktionen weit hinaus, setzten jedoch weiterhin dank optimierten Bedienkonzepten auf simples Handling

Die maßgeblichen Funktionen plus Extras

Bereits das Einsteigermodell Sigma Computer BC 1609 punktet mit idealen Funktionen. Gerade für diejenigen, die sich in verschiedenen Einsatzbereichen verausgaben, ist dieser Fahrradcomputer optimal. Bis zu zwei Radgrößen können gespeichert werden, daher wird beispielsweise die Rennrad-Trainingsleistung nicht durch eine Familienradtour oder die Leistungen im MTB Bereich verfälscht. Für Tourer besonders interessant ist der Teilstreckenkilometerzähler. Die Roadbook-Funktion lässt sich funktionsmäßig vor wie zurück programmieren. Für den eigenen Ansporn und beste Trainingsergebnisse kann außerdem die aktuelle Geschwindigkeit mit der Durchschnittsgeschwindigkeit verglichen werden. Weitere Informationen über die eigene Leistung bieten die Tageskilometeranzeige wie die Maximalgeschwindigkeit. Nutzbringende Extras sind Stoppuhr, Countdown und die Temperaturanzeige. Zusätzlich ist das Display beleuchtet, was Fahrten zu allen Tages- und Nachtzeiten ermöglicht und keine Ausrede gelten lässt. Da sich der Tacho nach fünf Minuten ohne Bewegung selbst abschaltet und da die Batterie beim Verkauf noch nicht eingebaut ist, wird eine lange Lebensdauer und hundertprozentige Kapazität gewährleistet. Außerdem ist das Modell wasserdicht und daher auch für Regenfahrten geeignet. Der Fahrradtacho ist auch als Wireless, also drahlos Variante, BC 1609 STS erhältlich, oder mit kabellosem Trittfrequenzsender, Sigma Sport BC 1609 STS CAD Wireless + Trittfrequenz Fahrradcomputer, der dir hilft, deine Technik zu verbessern. Für jeden Sigma Radcomputer steht außerdem eine Docking-Station zur Verfügung, die den Tacho PC-Fähig macht.

Hersteller? – VDO und Sigma

Neben den absoluten Profimodellen von Polar sind Sigma und VDO die Markführer dieser Branche. Sucht man einen Tacho, der alle kann, ist man beispielsweise mit dem VDO Tacho MC 2.0 WL bestens beraten. Dieser zeigt sogar die Höhenmessung bei Bergauf- und Bergabfahrten an, bietet einen Pulsmesser, wie einen Sensor für die Trittfrequenzmessung oder auch einen Herzfrequenz-Brustgurt Sender. Das Modell ist kabellos und kommt natürlich auch mit den erweiterten Basisfunktionen wie Temperatur, Stoppuhr, Durchschnittsgeschwindigkeit und weitere Features daher.

Funk oder mit Kabel?

Viele Modelle stehen in beiden Variationen zur Verfügung, auch der Sigma BC 1609. Ein drahtloser Fahrradcomputer mit Sender hat viele Vorteile, denn der Einbau gestaltet sich sehr viel leichter als erwartet. Man muss daher kein Kabel einbauen, das sowohl lästig ist, als auch dem sportlichen Design des Rades einen Abbruch gibt. Der Funkcomputer ist daher sehr viel unauffälliger. Gerade bei Bikes mit einer gefederten Gabel stellt sich das Problem, dass es bei unsauberer Verlegung des Kabels durch ständige Bewegung schnell zu einem Bruch kommen kann. Entscheidet man sich daher für einen kabellosen Fahrradcomputer, sollte vor allem darauf geachtet werden, dass Sender und Geber miteinander codiert sind. Denn gerade im Stadtbereich funkt es von überall, selbst das eigene Handy kann zu einem Störfaktor werden. Sind die Geräte nicht codiert, können die Werte verfälscht werden und somit auch die angegebene Radlerleistung. Zudem sollte man sich bewusst sein, dass, auch wenn bereits höchste Technik verwendet wird und immer weiter geforscht und getüftelt wird, ein höherer Batterieverbrauch entsteht.


Bei Liquid-Life.de gibt es Fahrradcomputer für Einsteiger und Profis. Der Fahrradcomputer für Einsteiger, wie z.B. der VDO A4+ bietet die Basisfunktionen: aktuelle Geschwindigkeit, Tageskilometer, Gesamtkilometer sowie die Uhrzeit. Wem das nicht reicht, kann einen anspruchsvolleren Fahrradcomputer wählen. Diese zeigen zusätzlich zu den Basisfunktionen den aktuellen Unterschied zur Durchschnittsgeschwindig an, können durch Höhenmesser Angaben zu Steigungen machen, errechnen den Puls und noch vieles mehr.

Unsere Fahrradcomputer sind wasserdicht und haben eine Garantie von 5 Jahren. Sie können zwischen Fahrradcomputern mit oder ohne Kabel wählen.