

GT FORCE CARBON
Die Enduro Rakete GT Force Carbon zählt sich ab 2021 nun auch zu den High Pivot Rädern und spielt in der Chefetage der Racebikes mit. Die US-amerikanische Bikeschmiede mit Downhillgenen beweist erneut waschechte Kompetenz im Performance Segment.
Durch eine 170mm Gabel und einem 160mm am Heck wirst Du es mit diesem Geschoss auf jedem Trail so richtig krachen lassen können! Lass mit GT Bicycles Manier die Anstiege schrumpfen und die Sekunden in den Downhill Passagen purzeln.
In 2020 galt das GT Force wohl eher als Trail-Bike, dies ändert sich jedoch ab jetzt und von nun an übernimmt das Bike einen Teil der Technik des legendären Downhillbikes GT Fury.






In Europa wird das Bike in drei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zur Verfügung stehen, dem Einstiegsmodell GT Force Carbon Elite, das mit einem budgetfreundlichen Preis von 3.899€ daher kommt, dem GT Force Carbon Pro für rund 5000€, welches bereits eine RockShox Zeb Select+ über den Trail bewegt und von einem SRAM GX Eagle Schaltwerk angetrieben wird.
Für beste Ausstattung steht das GT Force Carbon Pro LE bereit. Mit feinster RockShox Ausstattung bügelst Du die rausten Trails glatt und nimmst rechtzeitig Tempo mit den erprobten SRAM Code RSC Bremsen raus, die auf 220mm an der Front genug Biss haben, um Dich vor brenzligen Situationen zu retten und wesentlich länger schnell zu bleiben. Für 6.099€ bekommst Du alles was das Herz begehrt von einer der angesagtesten amerikanischen Bike Hersteller.
Die lange Erfahrung spiegelt sich auch in der Wartungsfreundlichkeit wieder, denn jeder Hobbyschrauber wird sich beim GT Force
Carbon über ein geschraubtes Innenlager und Leitungssysteme für die Züge im Hauptrahmen freuen.
Ein wahres Werkzeug für Biker, die gerne alles geben und zu 100% Vertrauen in Ihr Rad legen wollen.
GT FORCE CARBON
Die Enduro Rakete GT Force Carbon zählt sich ab 2021 nun auch zu den High Pivot Rädern und spielt in der Chefetage der Racebikes mit. Die US-amerikanische Bikeschmiede mit Downhillgenen beweist erneut waschechte Kompetenz im Performance Segment. Durch eine 170mm Gabel und einem 160mm am Heck wirst Du es mit diesem Geschoss auf jedem Trail so richtig krachen lassen können! Lass mit GT Bicycles Manier die Anstiege schrumpfen und die Sekunden in den Downhill Passagen purzeln. In 2020 galt das GT Force wohl eher als Trail-Bike, dies ändert sich jedoch ab jetzt und von nun an übernimmt das Bike einen Teil der Technik des legendären Downhillbikes GT Fury.






In Europa wird das Bike in drei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zur Verfügung stehen, dem Einstiegsmodell GT Force Carbon Elite, das mit einem budgetfreundlichen Preis von 3.899€ daher kommt, dem GT Force Carbon Pro für rund 5000€, welches bereits eine RockShox Zeb Select+ über den Trail bewegt und von einem SRAM GX Eagle Schaltwerk angetrieben wird.
Für beste Ausstattung steht das GT Force Carbon Pro LE bereit. Mit feinster RockShox Ausstattung bügelst Du die rausten Trails glatt und nimmst rechtzeitig Tempo mit den erprobten SRAM Code RSC Bremsen raus, die auf 220mm an der Front genug Biss haben, um Dich vor brenzligen Situationen zu retten und wesentlich länger schnell zu bleiben. Für 6.099€ bekommst Du alles was das Herz begehrt von einer der angesagtesten amerikanischen Bike Hersteller.
Die lange Erfahrung spiegelt sich auch in der Wartungsfreundlichkeit wieder, denn jeder Hobbyschrauber wird sich beim GT Force
Carbon über ein geschraubtes Innenlager und Leitungssysteme für die Züge im Hauptrahmen freuen.
Ein wahres Werkzeug für Biker, die gerne alles geben und zu 100% Vertrauen in Ihr Rad legen wollen.
GEOMETRIEDATEN




GT Force
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Alle
Neu
Sale
1
Produkte von
1