Du hast keine Artikel auf Deinem Wunschzettel.
Um den Wunschzettel zu benutzen musst Du angemeldet sein.
🎄 X-MAS FLASH 🎁: Gratis Premium 📦 Versand ab 99€ (DE)
Cube Mountainbikes Fully

Cube Mountainbikes Fully

Ansicht als Raster Liste

64 Artikel

Seite
pro Seite
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Kategorie
Less
Alle
Neu
Sale
Ansicht als Raster Liste

64 Artikel

Seite
pro Seite
48 Produkte von 64

Häufige Fragen und Antworten

Für wen eignet sich ein Fully?

Full Suspension Bikes sind ideal für Mountainbiker, die eine sportliche Fahrweise bevorzugen. Sie bieten mehr Sicherheit und Komfort, indem sie das Fahrgefühl in unebenem Gelände deutlich verbessern. Durch die Federgabel am Vorderrad und das Dämpfungssystem am Hinterrad behält man auch bei größeren Hindernissen die volle Kontrolle über das Rad. Auf längeren, ebenen Strecken geht jedoch Kraft und Energie verloren, da der Hinterbau immer mitschwingt. Auch bei den Fullys gibt es große Unterschiede beim Federweg. Deshalb unterteilt Cube die Kategorie der Fullys in Cross Country, Down Country, Trail, All Mountain, Enduro, Gravity. 

Welche Ausstattungsvarianten gibt es?

Cube bietet für seine Fullsuspension-Bikes verschiedene Ausstattungsvarianten an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets der Fahrerinnen und Fahrer gerecht zu werden. Hier einige der gängigsten Ausstattungsvarianten und Komponenten. 

Cube bietet verschiedene Rahmengrößen an, um eine optimale Passform für jeden Fahrer zu gewährleisten. Außerdem werden in der Regel Shimano- oder Sram-Schaltgruppen verbaut, die aus verschiedenen Komponenten wie Schaltwerk, Schalthebel und Kassette bestehen. Die genaue Schaltgruppe variiert je nach Modell und Preis.

Des Weiteren verwendet Cube in der Regel Scheibenbremsen, die eine hohe Bremsleistung und Kontrolle bieten. Die Bremsen können von Shimano, Sram oder Magura stammen. Cube Fullsuspension-Bikes werden mit unterschiedlichen Laufradgrößen angeboten, wie beispielsweise 27,5 Zoll oder 29 Zoll.

Auch die Reifenbreite kann variieren, um verschiedene Einsatzzwecke abzudecken. Darüber gibt es noch viele weitere Komponenten. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Ausstattung je nach Modell, Baujahr und Preis variieren kann.

Wie viel Federweg haben Cube Fullys?

Als Cross Country Bike präsentiert Cube das Modell AMS. Die Ausstattungsvariante Zero99 hat vorne sowie hinten 100mm Federweg, während das One11 vorne 120 und hinten 110mm hat. Wenn etwas steiler wird, steht mit 130mm Federweg in der Front sowie 120mm im Heck für dich das Stereo ONE22 bereit. Das ONE44 ist der absolute Allrounder der Cube Fully-Flotte. Es kommt mit 140mm vorne und hinten. Und mit 155mm Federweg hinten und 160 mm vorne beim Stereo ONE55 ist auch der härteste Trail im Handumdrehen gemeistert. Für noch brutalere Abfahrten steht die das ONE77 zur Verfügung. Dieses Endurobike hat vorne 170mm Federweg und 160mm hinten. Und zuletzt gibt es als Gravity-Maschine das TWO15. Dieser Downhiller präsentiert sich mit 200mm Federweg in Front und Heck. 

Auf was sollte man beim Kauf achten?

Das Wichtigste ist, dass du dich auf deinem Orbea Bike wohl fühlst. Hierfür ist es wichtig, dass jedes kleinste Detail stimmt, damit du ohne Schmerzen fahren kannst. Deswegen sollten die Komponenten für dein Bike speziell auf dich zugeschnitten sein. Durch Teile wie Pedale, Griffe und Sättel kannst du die Ergonomie anpassen. 

  • Einsatzzweck
  • Ausstattung passend zum Einsatzzweck
  • Federweg
  • Laufradgröße
  • RahmenhöheGriffe
  • Sattel
  • Pedale

Telefonberatung

Du möchtest noch mehr über Cube Bikes wissen? Oder du weiß noch nicht genau, welches Modell und in welcher Ausstattung es werden soll? 

Dann stehen dir unsere geschulten Berater auch jederzeit telefonisch zur Seite. Kontaktiere uns gerne bei Fragen rund um die Bikes des deutschen Herstellers Cube.

Das Cube AMS

Die kompromissloseste Rennmaschine im ganzen Feld? Mit Sicherheit eines der AMS Modelle. Dank hochwertigem C:68X® Carbon als Rahmenmaterial sind sie gnadenlos effizient und dabei superleicht und elegant. Du hast die Wahl zwischen dem ZERO99 für pfeilschnelle Cross-Country-Performance und dem ONE11 mit etwas mehr Federweg und Platz für breitere Reifen, mit dem du jeden noch so harten Trail souverän meisterst. Egal, welches Bike du dir unter den Sattel schnallst, bei so viel Speed ist ein Platz auf dem Podium zum Greifen nah!

Das Cube TWO15

Du willst ein Bike, das jedes noch so anspruchsvolle Gelände souverän meistert und dich beim Downhill-Shredden kompromisslos unterstützt? Das Two15 liest dir mit seiner progressiven Kinematik, seiner eleganten Optik und seiner funktionalen Ausstattung jeden Wunsch von den Augen ab. Verblockte Trails, fieser Schotter, hohe Bodenwellen - mit diesem Bike hast du im Rennen immer die Nase vorn und im Bikepark den Spaß deines Lebens!

AMS vs. Stereo vs. TWO15

Fullys gehören zweifelsohne zu den beliebtesten Bikes auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Die Classic Fullys von Cube bieten für jeden Einsatzzweck und jeden Fahrertyp das passende Fahrrad. Ob ausdauernde Cross Country Touren oder anspruchsvollere Trails, Cube hat das richtige Bike im Angebot.

Für Cross Country Touren eignet sich das Cube AMS hervorragend. Mit diesem Bike sind längere Touren ein Kinderspiel. Für etwas mehr Abenteuer und Gelände empfiehlt sich das Stereo ONE22 als Down Country oder leichtes Trail Bike.

Als All-Mountain Bike ist das Cube Stereo ONE44 eine hervorragende Wahl. Mit diesem Bike kann man sich auf jedem Gelände behaupten und alle Herausforderungen meistern. Für Enduro Fans ist das Cube Stereo ONE55 eine absolute Empfehlung. Dieses Bike ist perfekt für anspruchsvolle Trails und lange Abfahrten geeignet.

Wer auf der Suche nach einem Super Enduro oder Freerider ist, wird mit dem Cube Stereo ONE77 glücklich. Dieses Bike ist eine der besten Wahl für Downhill-Enthusiasten und bietet ein Höchstmaß an Stabilität und Kontrolle.

Das Cube TWO15 ist eine echte Downhill-Maschine, die jeden Bikepark bezwingen kann. Dieses Bike bietet eine Menge Federweg und ist speziell für anspruchsvolle Downhill-Fahrten konzipiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cube eine große Auswahl an Classic Fullys anbietet, die für jeden Einsatzzweck und jeden Fahrertyp geeignet sind. Egal, ob man Cross Country fährt oder auf Downhill-Abenteuer aus ist, Cube hat das perfekte Bike im Angebot.

Das Cube Stereo ONE

Die neue Stereo ONE Reihe hat nicht nur einen neuen Rahmen, sondern auch eine komplett neue Plattform. So wurde nicht einfach nur die Ausstattung geupgradet, sondern die Rahmengeometrie neu entwickelt. So ist das ONE22 das neue Down Country Bike und das ONE44 ein absoluter Allrounder / Trailbike. Das ONE55 kommt bei noch steilerem Gelände zum Einsatz in der Kategorie Enduro und das ONE77 als Super Enduro-Bike. Sie sind bis auf das ONE77 die Nachfolger Stereo 120, 140 und 150 und bekommen teilweise mehr Federweg. Das Stereo ONE22 erhält ein Federweg-Upgrade von 120 auf 130 mm und wird damit zum stabilen All Mountain-Bike. Der Allrounder der neuen Stereo-Serie wird das ONE44 und der Federweg bleibt wie beim 140ger bei 140mm. Auch das Stereo ONE55 bekommt 10mm mehr Federweg und ist mit 160mm nun das Endurobike der Serie.