Du hast keine Artikel auf Deinem Wunschzettel.
Um den Wunschzettel zu benutzen musst Du angemeldet sein.

Trek Remedy

Ansicht als Raster Liste

5 Artikel

pro Seite
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Kategorie
  • Trek Remedy 5 Artikel
Less
Alle
Neu
Sale
Ansicht als Raster Liste

5 Artikel

pro Seite

Das Remedy ist der Rockstar unter den Mountainbikes! Ausgelegt für maximalen Flow und Style auf dem Trail besticht das Trek Remedy mit einem verspielten Handling und Vielseitigkeit. Dank des Mino Links kannst Du die Geometrie des Bikes perfekt auf Dich und Deine Anforderungen abstimmen. Natürlich verfügt auch das Trek Remedy über die patentierte ABP-Technologie, die dem Verhärten des Hinterbaus beim Anbremsen konsequent entgegen wirkt. Deinen Wünschen entsprechend findest Du Dein Trek Remedy bei uns mit Aluminium Rahmen oder OCLV Mountain Carbon Rahmen – und natürlich mit einer erstklassigen, trailorientierten Ausstattung. That's Rock'n'Roll! Mehr zu Trek Remedy 2017 findest du hier oder einfach weiter unten auf der Seite.

 
5 Produkte von 5

Trek Remedy 2017 Vorstellung und Highlights

Du steigst auf und atmest durch. Du trittst in die Pedale und spürst Deine Kraft. Und irgendwie sieht der Berg plötzlich viel kleiner aus...

Die nagelneuen Remedy-Modelle von Trek sind da! Sowohl bei Testern und Fachleuten als auch bei den Fans sorgen sie für wahre Begeisterungsstürme. Mit dem beliebten Allrounder haben sich die Fahrradtüftler aus Wisconsin, USA schon vor Jahren das Ziel gesetzt, DAS Mountainbike für Mountainbiker zu bauen. Die allsommerlich vorgestellte aktuelle Modellreihe trägt denn auch immer wieder der Tatsache Rechnung, dass sich Kundenwünsche ändern und Technologien und Materialien immer noch verbessert werden können. So hat man auch bei den 2017er Modellen Bewährtes beibehalten und gleichzeitig neue Erkenntnisse einfließen lassen.

Die neue Geometrie - wo bitte geht's hier downhill?

Schon auf den ersten Blick sichtbar: Der Rahmen des Full-Suspension-Bikes wurde leicht modifiziert. Der Lenkwinkel ist flacher geworden, und ein gerades Unterrohr bringt mehr Steifigkeit. Mit dem gleichen Ziel setzt man bei den Laufrädern des Remedy auf den Boost-Standard: Mit einer Nabenbreite von 148 mm hinten und 110 mm vorn lassen sich die Stabilität und damit das Handling des Rads deutlich verbessern.

Und auch hier darf es ein bisschen mehr sein: Am Heck des komfortablen Fullys stehen jetzt 150 Millimeter Federweg zur Verfügung, die auch auf ruppigstem Terrain ein sicheres Fahrgefühl ermöglichen.

Die Laufradgröße ist bei den 2017er Modellen auf 27,5 Zoll festgelegt. Damit ist das Remedy sowohl für steile Downhill-Passagen als auch für technisch schwierige Trails bestens gerüstet.

Die technischen Highlights - Doping fürs Bike

Wer aus dem Allrounder einen Spezialisten machen will, kann die Rahmengeometrie dank der bewährten Trek-Mino Link-Technologie noch weiter verfeinern: Mit einem Handgriff betätigt Ihr den entsprechenden Chip, der das ganze Bike noch die entscheidende Spur tiefer legt, wenn Ihr mal dem Geschwindigkeitsrausch verfallen wollt. Damit wird das Remedy garantiert allen Ansprüchen gerecht.

Neu außerdem: Das speziell für Trek entwickelte Re:Aktiv-Ventil steckt nun auch in den Rock-Shox-Dämpfern des Remedy. Dadurch wird immer nur genau so viel Federweg freigegeben, wie nötig - ein besonders komfortables Fahrgefühl auf ruppigen Trails ist die Folge.

Bekannt und nicht mehr wegzudenken bei Trek ist das patentierte ABP-System (Active Braking Pivot). Es verhindert, dass das Fahrwerk beim Bremsen verhärtet, und sorgt so dafür, dass Ihr zu jeder Zeit alles unter Kontrolle habt.

Neu bei allen Trek-Modellen ist das Knock-Block-System. Es verhindert, dass der Lenker durch einen Sturz oder aus Unachtsamkeit einmal um sich selbst gedreht wird. Rahmen und Leitungen werden so vor Beschädigung geschützt.

Die größte Herausforderung: Welches soll's denn sein?

Insgesamt sieben neue Modelle umfasst die aktuelle Reihe des Trailbikes. Zwei davon sind speziell auf Körperbau und -geometrie von Frauen zugeschnitten und entsprechen auch in der Lackierung den Wünschen weiblicher Biker. Beim Rahmen stehen Aluminium und Carbon zur Auswahl. Speziell für Tempo-Freaks wird das Remedy auch in zwei Race-Shop-Limited-Versionen angeboten, die mit 160er-Gabeln ausgerüstet sind. Gerne helfen wir Euch, das für Euch passende Trek-Remedy-Modell auszuwählen und beraten Euch selbstverständlich auch nach dem Kauf bei eventuellen Fragen.

Dass man bei Trek Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit legt, zeigt sich schon an der lebenslangen Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Ein Remedy kann Euch ein Leben lang begleiten, oder wahlweise Freunde und Freundinnen, Kinder oder andere Zweitbesitzer glücklich machen.