Mountainbikes
(70 Artikel zur Auswahl)-
Specialized Enduro Elite 2020
5999,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Specialized Epic Hardtail Comp Gloss Dove Grey Blue Ghost Pearl/Pro Blue 2020
2699,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Ghost Lanao 4 white/red/darkred/blue 2016
-40 %479,00 € *799,00 € *versandkostenfrei*Verfügbare Größen- M
- L
- XL
Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Trek Skye S Women's Crystal White 2018
-8 %439,00 € *479,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Trek Fuel EX 9.7 29 Matte Sandstorm/Trek Black 2019
-20 %2799,00 € *3499,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Cube Access WS Pro white´n´blue 2019
-23 %459,00 € *599,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Mondraker SuperFoxy Carbon R 2020
6499,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Specialized Women's Pitch Comp uv lilac/black 2019
-14 %539,00 € *629,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Cube Access WS Allroad white´n´berry 2019
-17 %429,00 € *519,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Mondraker Summum Carbon Pro 2019
-15 %5299,00 € *6299,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Cube Elite C:68 SL teamline 2018
-28 %3199,00 € *4499,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Trek Marlin 5 Women's Crystal White 2020
449,00 € *versandkostenfrei*Lieferzeit 6-8 Werktage * -
Trek Marlin 5 Women's Crystal White 2019
-20 %359,00 € *449,00 € *versandkostenfrei*Verfügbare Größen- 13,5" (LR 27,5")
- 15,5" (LR 27,5")
- 17,5" (LR 29")
- 18,5" (LR 29")
lieferbar auf Anfrage -
Specialized Men's Stumpjumper Comp Alloy 29 - 12-Speed white/tarmac black 2019
-14 %2639,00 € *3099,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Santa Cruz HIGHTOWER C R 27+ Gloss Cannery 2018
4399,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER C R 29 Gloss Cannery 2018
4399,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER C XE 27+ Gloss Cannery 2018
5599,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
NS Bikes Fuzz 2 650B DH Intermediate
3499,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Kato 5.7 AL U Star white Night black 2018
849,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Kato 5.9 AL U Star white Night black 2018
849,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Kato FS 3.7 AL U Star white Night black 2018
1749,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Kato X4.9 AL U 2018
999,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Lanao 1.6 AL W 2018
479,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Lanao 3.7 AL W Star white Neon red Juice orange 2018
599,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Lanao 4.7 AL W Star white Silver grey Neon pink 2018
749,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Lanao 4.9 AL W Star white Silver grey Neon pink 2018
749,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Ghost Kato 3.7 AL star white / night black / fiery red 2019
599,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Ghost Kato 3.9 AL star white / night black / fiery red 2019
-17 %495,00 € *599,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Ghost Kato 7.9 AL star white / night black / fiery red 2019
999,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Ghost Lanao 2.7 AL star white / ruby pink 2019
499,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Ghost Lanao 2.9 AL star white / ruby pink 2019
-10 %449,00 € *499,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Ghost Lector WCR.9 LC star white / jet black 2019
3999,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Mondraker F-Podium R DC 2020
4699,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Mondraker Summum 2020
3599,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Mondraker Neva S 2020
829,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Cube Access WS EAZ white´n´green 2018
-19 %379,00 € *469,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Specialized S-Works Epic AXS Gloss Dove Grey/Rocket Red/Crimson 2020
10499,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Pitch 27.5 Gloss Dove Grey/Pro Blue 2020
479,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Epic Comp Carbon Gloss Dove Grey Blue Ghost Pearl/Pro Blue 2020
4099,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Rockhopper White/Black 2020
559,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Cube Access WS EAZ white´n´berry 2020
449,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Cannondale Jekyll Carbon 29 1 2020
6299,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Cannondale Jekyll Carbon 29 2 2020
5299,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Cannondale Habit Carbon Women's 1 2020
3799,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Haibike Seet HardSeven Life 2.0 2020
499,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Men's Stumpjumper ST 29 east sierras/rocket red 2019
-15 %1699,00 € *1999,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Men's Epic Pro 2019
7099,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Men's Rockhopper Expert Gloss White/Black/Clean 2019
929,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Epic Hardtail Pro 2019
5499,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Specialized Women's Stumpjumper ST Comp Alloy 29 - 12-Speed 2019
3099,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Cube Analog DFB Edition "Die Mannschaft" 2019
699,00 € *versandkostenfrei*lieferbar auf Anfrage -
Santa Cruz HIGHTOWER C S 29 Gloss Cannery 2018
-15 %4164,00 € *4899,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC X01 27+ Gloss Cannery 2018
6999,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC X01 27+ ENVE Gloss Cannery 2018
9499,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC X01 29 Gloss Cannery 2018
6999,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC X01 29 RESERVE Gloss Cannery 2018
8399,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC XX1 27+ Gloss Cannery 2018
8499,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC XX1 27+ ENVE Gloss Cannery 2018
10999,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC XX1 29 RESERVE Gloss Cannery 2018
9899,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar -
Santa Cruz HIGHTOWER CC XX1 29 Gloss Cannery 2018
8499,00 € *versandkostenfrei*nicht lieferbar
Kein anderer Bereich des Radfahrens verfügt über so viele verschiedene Facetten wie das Mountainbiken.
Im Grunde genommen gibt es nichts, was nicht irgendwie mit einem Mountainbike möglich wäre. Egal ob fordernde Alpenüberquerung, lässiges Urban-Riden, spektakuläre Jumps oder adrenalinbehaftete Abfahrtspisten, das alles ermöglichen Dir die Mountainbikes in unserem Shop! Wir halten für Dich die Tür zum Mountainbikesport ganz weit offen. Hier findest Du für jeden Einsatzbereich das perfekte Mountainbike – versprochen!Was muss ich beim Kauf beachten? Worauf kommt es beim Mountainbike an?
Wie bereits erwähnt bietet Dir das Mountainbike eine Vielzahl an verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Den optimalen Nutzen bringen natürlich nur Modelle, die speziell für einen Einsatzzweck konzipiert sind. So spielen hier nicht nur Faktoren wie das Gewicht, die Stabilität und die Rahmengröße eine große Rolle, sondern auch die verbauten Parts. Der Unterschied zwischen Mountainbikes lässt sich besonders gut an zwei extremen Fahrrad-Typen verdeutlichen: Downhill und Crosscountry.
Liegt der Fokus beim Downhill einzig und allein auf der Abfahrt, muss der XC Biker schnell und flink auch Berge erklimmen können. Extreme Stabilität und ein sensibel ansprechendes Fahrwerk mit über 200 mm Federweg stehen hier im direkten Gegensatz zu einem möglichst geringen Gewicht und leichtfüßigem Vortrieb. Auch bei der Sitzhaltung unterscheiden sich dieses Typen enorm – auf der Abfahrt ist sitzen eher ungünstig, bei einer langen Runde allerdings unerlässlich.
Welche Mountainbike-Typen gibt es? Und was passt am Besten zu mir?
Zwischen den bereits genannten Einsatzbereichen Downhill und Crosscountry sind noch einige andere „Spielarten“ des Mountainbikens angesiedelt. Sehr großer Beliebtheit erfreut sich der Bereich des All Mountainbikens mit leichten bis mittelschweren Touren. All Mountainbikes erlauben weite Touren, dank Federwegen bis 150 mm können auch anspruchsvollere Passagen gut gemeistert werden. Der effiziente Vortrieb geht hier Hand in Hand mit souveränem Fahrverhalten und Komfort. Somit steht auch herausfordernden Touren im Gebirge nichts im Wege, dank der Vielseitigkeit aber auch das ideale Bike für den Alltag. Bergauf wie bergab eine sehr gute Wahl.
Der Bereich Enduro kommt immer mehr – das zeigen auch die aus dem Boden schießenden Enduro Rennveranstaltungen. Enduro Bikes bieten einen Federweg von 160 mm aufwärts und sind für Rides im anspruchsvollen Gelände ausgelegt. Auch wenn die Enduro Bikes weite Touren und steile Uphills nicht scheuen, die Stärke liegt aber meist auf der Abfahrt. Ebenfalls spaßorientiert zeigt sich der Bereich des Freeridens. Hierbei geht es meist um fette Jumps, krasse North Shores und andere Dinge, die bei Außenstehenden meist für offene Münder und große Augen sorgen. Die ideale Spielwiese für Freeride Bikes sind Bikeparks oder extremes Terrain in den Bergen.
BMX und Dirt Bikes sind aufgrund ihres spezifischen Einsatzbereiches nicht für den Alltag gedacht. Die auf 20“ Reifen basierenden BMX Fahrräder finden in unseren Breitengraden hauptsächlich Verwendung in Skateparks oder auf Dirt Spots. Ausgelegt für krasse Tricks sind die BMX Fahrräder extrem stabil und handlich. Ähnlich verhält es sich mit den Dirt Bikes, diese rollen allerdings auf 26 Zoll Reifen. Ebenfalls eine Sonderrolle nehmen Fatbikes ein. Ausgestattet mit extrem breiten Reifen kommen die Fatbikes überall dort noch vorwärts, wo andere Bikes längst an ihre Grenzen gekommen sind.
Hardtail oder Fully?
An einer Entscheidung kommst Du beim Kauf eines Mountainbikes ebenfalls nicht vorbei: Hardtail oder Fully. Der grundsätzliche Unterschied zwischen den beiden Fahrradarten ist schnell erklärt. Beim Hardtail ist der Rahmen ungefedert, eine Federgabel gehört allerdings zum Standard – wobei es hier aber auch Ausnahmen gibt, wie zum Beispiel BMX, Dirt oder Fixie. Vorteil des ungefederten Rahmens ist die sehr hohe Effizienz, die Antriebsstärke, die Robustheit und das extrem niedrige Gewicht. Das Fully verfügt über einen gefederten Rahmen, der nicht nur den Komfort steigert, sondern auch die Fahrsicherheit und die möglichen Geschwindigkeiten erhöht.
In einigen Bereichen ist die Frage ob Hardtail oder Fully nicht gegeben, da nur ein bestimmter Typ hier wirklich Sinn macht. Im Downhill Sport kommen ausschließlich Fullsuspension Bikes zum Einsatz, da Wurzelpassagen, Steinfelder und fette Gaps ein Hardtail von vorneherein ausschließen. Auch im Enduro Bereich sind ausschließlich gefederte Mountainbikes am Start. Anders verhält es sich beim BMX oder Dirt. Ein gefederter Rahmen wäre hier in den meisten Fällen fehl am Platz bzw. unnötig. Während die 20“ BMX Fahrräder komplett auf Federung verzichten, kommen einige Dirt Bikes mit Federgabel.
Die Frage der Reifengröße und des Materials
Weitere Punkte, die vor dem Kauf abzuklären sind, gelten der Reifengröße und dem Material. Bei der Reifen- bzw. Laufradgröße stellt sich beim Mountainbike in erster Linie die Frage zwischen 27.5“ oder 29“ - und in diesem Zusammenhang auch ob Plus-Bereifung oder nicht?! Das moderne Laufradmaß 27.5“ bietet den perfekten Kompromiss des tollen Überrollverhaltens der 29 Zoll Bikes in Kombination mit der Agilität und Wendigkeit der 26 Zoll Fahrräder. Die Plus-Bereifung erlaubt das Fahren mit einem geringeren Luftdruck, womit der Komfort und der Grip gesteigert werden.
Das früher übliche 26 Zoll Laufradmaß spielt heutzutage nur noch eine untergeordnete Rolle. Verwendung findet 26“ im Einsteigerbereich, beim Dirt und bei kleinen Rahmengrößen. Ebenfalls auf 26 Zoll Laufrädern rollen Fatbikes. Durch den voluminösen Aufbau des Fatbike Reifens gleicht der Außendurchmesser allerdings dem eines 29 Zoll Reifens. 20 Zoll kommt nur bei BMX Fahrrädern zum Einsatz, im Mountainbike-Bereich spielen die kleinen Laufräder nur bei sogenannten Kids-Bikes eine Rolle.
Viele Modelle werden von den Herstellern sowohl in einer Alu- als auch Carbon-Version angeboten. Der augenscheinlichste Unterschied ist der Preis – die Alu-Modelle sind wesentlich preisgünstiger als die jeweilige Variante aus Carbon. Für Aluminium spricht neben dem preislichen Vorteil die Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen – Kratzer und Macken spielen keine Rolle. Carbon Fahrräder sind vor allem eines: Extrem leicht! Die edle Optik ist natürlich ein weiteres Highlight. Im Rennsport, wo es auf den Bruchteil einer Sekunde ankommt, wirst Du nicht an einem Modell aus Carbon vorbeikommen.
Die wichtigsten Mountainbike Marken und Modellreihen im Überblick
Die oberbayerische Marke Cube steht für deutsches Know-How und hochwertige Bikes zu einem sehr fairen Preis. Ausgeklügelte Rahmenkonzepte und die optimierte Kinematik wie bei den Cube Stereo Fullsuspension Bikes gewährleisten Dir auf dem Trail maximale Performance und Fahrspaß. Für maximales Abrocken im Bikepark wurden die Modellreihen Cube Fritz 180 und Cube Two15 erschaffen. Freunde des Hardtails kommen mit den Cube Elite Bikes voll auf ihre Kosten. Flink und schnell sowohl bei Rennen als auch bei der Tour über die Alpen.
Das Unternehmen Haibike wird von den meisten Menschen direkt mit E-Bikes in Verbindung gebracht: Kein Zweifel, Haibike hat die Entwicklung potenter E-Bikes eingeleitet und ist nach wie vor bestimmend in diesem Sektor. Was viele allerdings vergessen: Haibike kann auch ohne E-Antrieb – und das richtig gut! Wie bei den E-Modellen hält Haibike für jeden erdenklichen Einsatzbereich das entsprechende Mountainbike bereit. Besonders hoch in der Gunst anspruchsvoller Mountainbiker stehen die beiden Fullsuspension-Serien Fullnine und Fullseven sowie die Hardtail-Modelle Hardnine und Hardseven.
Santa Cruz wird in erster Linie mit der revolutionären VPP Technologie in Verbindung gebracht. Kein Wunder, gehört das VPP Federungskonzept zum Besten, was derzeit erhältlich ist. Charakteristisch für Santa Cruz Bikes sind das sehr sensible Ansprechverhalten und der knackige Vortrieb, der nahezu wippfrei ist. Ausgestattet mit dieser Erfolgsformel fahren die Santa Cruz Teamrider von Sieg zu Sieg. Wenn Du auch auf die Erfolgsspur wechseln möchtest, dann empfehlen wir Dir im Bereich Downhill das V10 und für Deinen nächsten Enduro-Ride das Nomad.
Wie Santa Cruz stammt auch Trek aus den USA. Die Kultschmiede gehört zu den Mountainbike Pionieren und zeigt sich für viele Patente und Ideen verantwortlich. Für die Ingenieure von Trek bietet sich dennoch keine Zeit für eine Pause. Selbst seit vielen Jahren etablierte Modellreihen wie das Enduro Remedy oder das XC Geschoss Superfly werden kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Du erhältst bei Trek somit immer ein Bike, dass den modernsten Stand der Technik darstellt.
Der deutsche Hersteller Ghost legt seinen Fokus bei der Entwicklung neuer Mountainbikes auf die Belange von Fahrradfahrern im Alltag und auf die Anforderungen von ambitionierten Radsportlern bei Rennen. Das angebotene Portfolio ist dementsprechend breit gefächert. Beim Kampf um Bestzeiten im XC Rennsport verfügt Ghost mit dem Lector über ein sehr heißes Modell, das immer für einen Sieg gut ist. Adrenalin-Junkies werden bei Ghost ebenfalls fündig: Das FR AMR bettelt geradezu um harte Action im Bikepark oder auf harten Abfahrtspisten.
Ein unverwechselbares Design kennzeichnet Mondraker Bikes. Der Mondraker-typische Fahrspaß basiert auf bahnbrechenden Technologien und einem besonderen Rahmenkonzept. Traumbikes findest Du bei der spanischen Kultschmiede viele, so wie das Enduro Dune Carbon. Der wahr gewordene Traum bietet Dir 160 mm Federweg und kommt mit einer Top-Ausstattung für maximalen Spaß auf dem Trail. Das XC Bike Mondraker Podium trägt seine Bestimmung bereits im Namen: Schnappe es Dir und weise Deine Kontrahenten in die Schranken!
Ein besondere Rolle bei High-End Mountainbikes wird der US-amerikanischen Kultschmiede Yeti zuteil. Hinter der Philosophie „ride-focused mindset“ tüfteln die Entwickler an immer besseren Bikes – Produkte, die von den Mitarbeitern selbst gefahren werden! Die Modellpalette reicht von der heißblütigen XC-Rennmaschine für Siegertypen bis zum Enduro Mountainbike für die EWS. Grob unterscheiden sich die Modelle in die Yeti C-Series und die Yeti T-Series. Die Carbon Modelle der C-Series stehen für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, bei der T-Series bzw. TURQ-Series findest Du Premium-Bikes, die aus High Modulus Carbon gefertigt sind – besser geht es nicht!