Radfahrer auf einem E-Gravelbike auf staubigem Pfad in bergiger Landschaft, ideal für Offroad-Abenteuer.

E-Gravelbike

Ein E-Gravelbike ist die perfekte Wahl für alle, die die Freiheit des Radfahrens mit der Unterstützung eines Elektromotors kombinieren möchten. Es bietet dir die Möglichkeit, längere Strecken mit weniger Anstrengung zu bewältigen und verschiedenstes Gelände zu erkunden. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer bist oder gerade erst anfängst – ein E-Gravelbike kann dein Fahrerlebnis erheblich verbessern.

Filter

Sortieren nach Pfeil runter
Verfügbarkeit Pfeil runter
Marke Pfeil runter
Größe Pfeil runter
Farbe Pfeil runter
Preis Pfeil runter
bis
Rahmenmaterial Pfeil runter
Motor Hersteller Pfeil runter
Akku Kapazität Pfeil runter
Verfügbarkeit Pfeil runter
Marke Pfeil runter
Größe Pfeil runter
Farbe Pfeil runter
Preis Pfeil runter
bis
Rahmenmaterial Pfeil runter
Motor Hersteller Pfeil runter
Akku Kapazität Pfeil runter

E-Gravelbike

50 Produkte
Sortieren nach:
Cube Nulane Hybrid C:62 SLX 400X nebula´n´blue 2025
Angebot3.999,00 €* GRATIS Premium Versand
Ausverkauft
Cube Nuroad Hybrid C:62 EXC 400X blackline 2026
Angebot4.499,00 €* GRATIS Premium Versand
ML
Pfeil runter

E-Gravelbikes kaufen bei Liquid-Life.de

Willkommen in unserer Kategorie: E-Gravelbikes– hier findest du alles, was du über die faszinierende Welt der Gravel E-Bikes wissen musst. Wir helfen dir, das perfekte E-Gravelbike zu finden, das deine Abenteuerlust weckt und dir die Unterstützung bietet, die du für deine Touren brauchst.

Kaufberatung: Worauf du achten solltest:

1. Verwendungszweck

Überlege dir zunächst, wofür du das E-Race-Bike hauptsächlich nutzen möchtest. Suchst du ein schnelles Bike für den Straßenverkehr oder ein vielseitiges Modell für gemischtes Terrain? Deine Entscheidung wird maßgeblich beeinflussen, ob du ein E-Rennrad oder ein E-Gravelbike wählst.

Motor Icon

2. Motorleistung und Reichweite

Die elektrische Unterstützung eines E-Gravelbikes ist ein entscheidender Faktor, der es von herkömmlichen Fahrrädern unterscheidet. Der Motor unterstützt dich bei jedem Tritt in die Pedale und reduziert die benötigte Kraft, besonders bei Anstiegen oder Gegenwind. Dies ermöglicht dir eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit und ein angenehmeres Fahrerlebnis.

Gewicht Icon

Gewicht und Handling

Aluminium ist leicht und robust, während Carbon noch leichter und steifer ist, aber auch teurer.

Schaltung und Bremsen

Hochwertige Schalt- und Bremssysteme sind wichtig, um die Geschwindigkeit und Kontrolle zu maximieren. Informiere dich über die verschiedenen Optionen und wähle ein Modell, das deinen Ansprüchen gerecht wird.

Gutschein

Rahmengröße und Geometrie

Die richtige Rahmengröße und -geometrie sind entscheidend für den Komfort und die Effizienz beim Fahren. Lasse dich im bei uns vor Ort beraten oder ruf uns gerne an, um die passende Größe für dich zu finden.

Was ist ein E-Gravelbike?

Ein E-Gravelbike ist eine innovative Kombination aus einem traditionellen Gravelbike und einem leistungsstarken Elektromotor. Diese Fahrräder sind speziell dafür entwickelt, auf verschiedenstem Gelände zu bestehen und bieten dir die Möglichkeit, längere Strecken mit weniger Anstrengung zurückzulegen. Mit einem E-Gravelbike kannst du mühelos über Schotterwege, Waldpfade und sogar durch urbane Umgebungen gleiten, ohne dabei auf die Unterstützung des Motors zu verzichten.

Für wen sind E-Gravelbikes besonders geeignet?

E-Gravelbikes sind ideal für eine breite Zielgruppe von Radfahrern. Ob du ein erfahrener Radfahrer bist, der seine Touren intensiviert, oder ein Anfänger, der Unterstützung bei steilen Anstiegen und langen Strecken benötigt – ein E-Gravelbike bietet für jeden das passende Fahrerlebnis. Besonders geeignet sind sie für:

Abenteurer: Diejenigen, die neue Wege und unbekanntes Gelände erkunden möchten, werden die Vielseitigkeit und Reichweite eines E-Gravelbikes schätzen.

Pendler: Wer täglich zur Arbeit oder zur Uni fährt, profitiert von der elektrischen Unterstützung, die den täglichen Weg weniger anstrengend macht.

Freizeitfahrer: Familien und Freizeitfahrer, die gerne lange Wochenendausflüge unternehmen, werden die zusätzliche Unterstützung und die Möglichkeit, größere Distanzen zurückzulegen, lieben.

Mögliche Anwendungsfälle für E-Gravelbikes

Längere Touren: Dank der Unterstützung durch den Motor und der großen Reichweite sind lange Fahrradtouren kein Problem mehr.

Unwegsames Gelände: Egal, ob du durch den Wald, über Schotterwege oder abseits der ausgetretenen Pfade fährst – ein E-Gravelbike meistert jedes Terrain.

Tägliche Pendelfahrten: Mit der Unterstützung eines E-Gravelbikes kannst du den Arbeitsweg schnell und ohne übermäßige Anstrengung bewältigen.

Warum ein E-Gravelbike die perfekte Wahl für dich ist

Ein E-Gravelbike bietet dir das Beste aus beiden Welten: die Freiheit und Vielseitigkeit eines traditionellen Gravelbikes kombiniert mit der Leistungsfähigkeit eines E-Bikes. Hier sind einige Gründe, warum ein E-Gravelbike genau das Richtige für dich sein könnte:

Erweiterte Reichweite:

Mit der elektrischen Unterstützung kannst du weiter fahren und neue Gebiete erkunden, die du mit einem normalen Fahrrad möglicherweise nicht erreicht hättest.

Weniger Anstrengung:

Der Motor reduziert die physische Belastung, sodass du länger und schneller fahren kannst, ohne dich zu verausgaben.

Vielseitigkeit:

Ob auf Straßen, Schotterwegen oder im Gelände – ein E-Gravelbike ist für jede Herausforderung gerüstet.

Spaß am Fahren:

Die zusätzliche Unterstützung und die Fähigkeit, jedes Gelände zu meistern, machen jede Fahrt zu einem Vergnügen.

Pflege und Wartung deines E-Gravelbikes

Damit dein E-Gravelbike stets in bestem Zustand bleibt und dir lange Freude bereitet, ist regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich:

Reinigung:

Halte dein E-Gravelbike sauber, insbesondere nach Fahrten auf schlammigem oder staubigem Untergrund. Vermeide dabei, den Motor und die Elektronik direkt mit Wasser zu bespritzen.

Akkupflege

Lade den Akku regelmäßig und vollständig auf. Lagere den Akku bei Raumtemperatur und schütze ihn vor extremen Temperaturen.

Technische Inspektion:

Überprüfe regelmäßig den Zustand der Reifen, Bremsen und Kette. Lasse dein E-Gravelbike mindestens einmal jährlich von einem Fachmann inspizieren.