Radfahrer mit Helm auf einem Trek-Checkmate Fahrrad fährt auf staubigem Weg in bergiger Landschaft.
Trek 2025 | BRANDNEU

Trek Checkmate

Entdecke das brandneue Trek Checkmate 2025, das ultimative Gravel-Racebike, das speziell für höchste Geschwindigkeit und Leistung entwickelt wurde. Das Checkmate SLR zeichnet sich durch eine einzigartige Gravel Race Geometrie aus, die dir eine aggressivere Sitzposition ermöglicht und somit optimalen Speed für Rennen bietet.

Mehr infos

Filter

Sortieren nach Pfeil runter
Verfügbarkeit Pfeil runter
Größe Pfeil runter
Preis Pfeil runter
bis
Verfügbarkeit Pfeil runter
Größe Pfeil runter
Preis Pfeil runter
bis

Trek Checkmate

2 Produkte
Sortieren nach:
Trek Checkmate SLR Rahmenset #Wähle Deine Farbe_Matte Black/ Smoke
Angebot3.499,00 €*
Matte Black/ Smoke / SMatte Black/ Smoke / MMatte Black/ Smoke / MLMatte Black/ Smoke / LMatte Black/ Smoke / XL
Trek Checkmate SLR 7 AXS P1 Gloss Black/ Carbon 2025
Angebot8.999,00 €* GRATIS Premium Versand
M
Pfeil runter

Trek Checkmate SLR 2025 - Bei Liquid-life.de entdecken

Egal ob im Training oder im Wettkampf – das Trek Checkmate SLR 2025 verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis und überragende Performance. Sei bereit, deine Grenzen zu überschreiten und mit dem Checkmate SLR das nächste Level zu erreichen.

Wir werden dich dabei unterstützen, das richtige Modell zu finden!

Wenn du nach einem Gravelbike für den Alltag suchst, dann schau mal bei dem neuen Trek Checkpoint vorbei!

Wofür ist das Trek Checkmate SLR geeignet?

Training & Fitness

Egal ob auf langen Strecken oder bei harten Trainingseinheiten, das Checkmate SLR unterstützt dich dabei, deine Leistung kontinuierlich zu verbessern und neue Fitnessziele zu erreichen. Mit diesem Bike wirst du nicht nur schneller, sondern auch effizienter trainieren, sodass du bestens vorbereitet bist, um bei Rennen und Wettkämpfen zu glänzen.

 Gravel-Racer

Durch die aerodynamisch optimierte und aggressive Geometrie bietet das Trek Checkmate eine optimale Kraftübertragung. Somit steht dir bei Rennen der Weg zu den Podiumsplätzen offen! Mit diesem High-Performance-Gravel-Racebike bist du bereit, jede Herausforderung anzunehmen und an der Spitze zu dominieren.

Trek Checkpoint SLR: Highlights

Rennradlenker mit Aerolenkervorbau und Schriftzug "Project One" auf sandigem Untergrund, geeignet für ambitionierte Radfahrer.

Neuer, leichter und aerodynamischer einteiliger Lenker/Vorbau

Das Checkmate SLR ist mit dem gleichen ultraleichten und aerodynamischen einteiligen Carbon-Lenker/Vorbau ausgestattet wie das Madone Gen 8. Die Bremsgriffe sind 3 cm schmaler als der Unterlenker, was es den Fahrern ermöglicht, zwischen einer aerodynamischeren und einer kontrollierteren Position zu wählen. Zusätzlich bietet die Oberlenkerposition mehr ergonomischen Komfort.

Nahaufnahme eines beige-orangen Trek-Fahrrads mit grobstolligem Reifen, geeignet für offroad Abenteuer.

Platz für 45-mm-Reifen*

Das Checkmate SLR wird standardmäßig mit 38-mm-Reifen geliefert, bietet jedoch problemlos Platz für bis zu 45 mm breite Gravelreifen, ideal für besonders raues Terrain. *nachgemessen (Herstellerangabe)

Das leichteste Trek Gravelbike aller Zeiten

Was macht dieses Bike zu Treks leichtesten Gravelbike aller Zeiten?

Das Trek Chekmate SLR basiert auf Treks leichtes, hochwertiges 800 Series OCLV Carbon, das Gewicht einspart und mit einer beeindruckenden Fahrqualität überzeugt. Dank neuer aerodynamischer Rohrprofile konnten sich die Entwickler auf die wichtigsten Stellen der Aerodynamik konzentrieren und gleichzeitig den Rahmen dort optimieren, wo am meisten Gewicht eingespart werden konnte. Das Ergebnis: ein ultraleichtes Gravelbike.

Weniger herumfahren, Mehr Race:

Radfahrer auf Trek Checkmate Fahrrad in Bewegung auf einer staubigen Straße, geeignet für sportliche Outdoor-Aktivitäten.

Die neue Gravel Race Geometrie des Checkmate versetzt dich in eine aggressivere und effizientere Sitzposition.

Bikepacking ohne Ende

Das Trek Checkmate verfügt über zahlreiche Aufnahmepunkte, damit du dich beim Training & bei Wettkämpfen mit ausreichend Wasser, Energie und Equipment versorgen kannst:

Gravelbike Trek Checkmate auf einem Wüstenpfad, ideal für Offroad-Abenteuer, mit zwei Trinkflaschen ausgestattet.

Schutzbleche

Getränkehalter

Das Trek Checkmate verfügt über die Aufnahme zweier Getränkehalter im Rahmendreieck!

Flaschenhalter

Ein dritter Flaschenhalter kann am Unterrohr befestigt werden.

Adventure Oberrohrtasche

Adventure Triangle Rahmentasche

Trek Checkmate SLR - Fragen & Antworten

Unterscheidet sich das Checkmate SLR vom Checkpoint? Pfeil runter

Ja, das Checkmate ist ein spezifisches Gravel-Racebike, während das Checkpoint optimal für Gravelbike-Touren und ausgedehnte Gravelbike-Abenteuer ausgelegt ist. Beide Modelle dominieren Schotterwege, jedoch warten sie mit unterschiedliche Features auf und decken andere Einsatzbereiche ab.

Kommt das Bike mit aerodynamischen Rohrprofilen? Pfeil runter

Ja, das Checkmate basiert auf den neuesten, aerodynamisch optimierten Full System Foil Rohrprofile von Trek, die mit dem Madone Gen 8 eingeführt wurden und es zu unserem schnellsten Gravelbike aller Zeiten machen.

Mit welchem Lenker und Vorbau ist es ausgestattet? Was sind ihre Merkmale? Pfeil runter

Da das Checkmate über die gleichen Renngene wie das Madone verfügt, ist es mit der aerodynamischen, leichten und ergonomischen RSL Aero Lenker/Vorbau-Einheit des Madone Gen 8 ausgestattet. Um auf Schotterpisten mehr Kontrolle zu ermöglichen, ohne dass Fahrer ihre aerodynamische Position verlassen müssen, ist die Lenker/Vorbau-Einheit des Checkmate bei jeder Rahmengröße allerdings breiter als beim Madone.

Verfügt es über ein Unterrohrstaufach? Pfeil runter

Um Gewicht zu sparen, kommt es ohne Unterrohrstaufach. Allerdings hält es Aufnahmepunkte für die Adventure Oberrohrtasche und die Adventure Triangle Rahmentasche bereit, damit Energieriegel, Gels und Ausrüstung für eintägige Gravelbike-Rennen einfacher am Bike verstaut werden können.

Verfügt das Modell über das RCS Headset System? Was ist das RCS Headset System und welche Vorbauten sind mit diesem Bike kompatibel? Pfeil runter

Ja, das Checkmate verfügt über das neue RCS Headset System, das die Teile vereinfacht und standardisiert, die für die verschiedenen Cockpit-Setups der unterschiedlichen Modelle und Plattformen erforderlich sind.

  • RCS Race: Zur Verwendung mit der neuen RSL Aero Lenker/Vorbau-Einheit (am Madone SLR Gen 8 ab Werk).
  • RCS Pro: Zur Verwendung mit dem derzeitigen RCS Pro Blendr Vorbau (am Madone SL Gen 8 ab Werk).
  • RCS Universal: Zur Verwendung mit herkömmlichen runden Vorbauten.

Gravelbike- und Rennradrahmen von Trek, die für das RCS Headset System konzipiert sind, verwenden je nach verbautem Vorbautyp (siehe oben) eine einheitliche Steuersatzlagerabdeckung samt passenden Spacern. Dadurch weißt du immer ganz genau, welche Teile du brauchst, um das Cockpit zwischen Modellen/Plattformen mit RCS Headset System auszutauschen. Weitere Informationen und entsprechende Teilenummern findest du im Wartungshandbuch.