Du hast keine Artikel auf Deinem Wunschzettel.
Um den Wunschzettel zu benutzen musst Du angemeldet sein.
Cube Rennrad

Die neuen Cube Road Modelle 2023

Das Bestreben des Menschen, immer schneller und weiterzukommen und dabei die
größtmögliche Effizienz zu erzielen, spielt auch seit vielen Jahren im Radsport eine
immense Rolle. Mit ständigen Neuentwicklungen, um das Gewicht zu reduzieren und die
Räder aerodynamischer zu gestalten, ohne dabei auf den Komfort zu verzichten, hat Cube
mit seinen Road-Bikes ein breites Portfolio, um jeden Athleten zu begeistern, egal ob
Freizeit Einsatz, Training oder Wettkampf.

Mit dem Cube Litening bietet Cube dir ein Rennrad konzipiert für den Kampf um jede Hundertstelsekunde.

Sowohl das Cube Agree als auch das Cube Attain bieten dir einen soliden Kompromiss zwischen Aerodynamik und Komfort ohne auf Performance zu verzichten.

Mit dem Cube Aerium ist ein konsequenter Voll-Blut-Racer für deinen nächsten Triathlonwettkampf.

Auch die Ladies finden mit dem Cube Axial WS einen Wegbegleiter für die Trainingsfahrt, beim Rennen um einen Podiumsplatz oder bei deiner Wochenendausfahrt mit den Freundinnen.

Cube Rennrad

Ansicht als Raster Liste

70 Artikel

Seite
pro Seite
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Kategorie
Less
Alle
Neu
Sale
Ansicht als Raster Liste

70 Artikel

Seite
pro Seite
48 Produkte von 70

Häufige Fragen und Antworten

Welche MOdelle gibt es im Bereich Rennrad und wofür ist es geeigent?

Cube unterscheidet bei ihrer Rennrad-Kategorie zwischen den Einsatzgebieten Race, Aero, Climbing, Comfort, Endurance und UCI-Compliant.

Für den Bereich Race gibt es bei Cube folgende Modelle: Litening Air C:68X SLT / SLX / RACE, Litening Aero C:68X SLT / SLX / RACE, Agree C:62 SLT / SLX / SL / RACE / Pro und Axial WS C:62 SLX. Die Cube Rennrad Race Kategorie umfasst eine breite Palette von Rennrädern, die speziell für Rennen und sportliche Fahrten auf der Straße entwickelt wurden. Die Fahrräder in dieser Kategorie sind mit leichten und steifen Rahmen aus hochwertigen Carbon ausgestattet, um eine schnelle und effiziente Kraftübertragung zu ermöglichen. Dies sorgt für eine hohe Geschwindigkeit und eine verbesserte Performance auf der Straße. 

Für Rennrad Aero hat Cube folgende Bikes in Petto: Litening Aero C:68X SLT / SLX / RACE / PRO. Diese Kategorie umfasst eine spezialisierte Auswahl von Rennrädern, die für maximale Aerodynamik und Geschwindigkeit auf der Straße entwickelt wurden. Die Fahrräder in dieser Kategorie sind mit einem speziellen aerodynamischen Rahmen und einer integrierten Sitz- und Lenkerposition ausgestattet, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz des Fahrers zu maximieren.

Wer lieber im Rennrad Climbing sein Einsatzgebiet findet, der sollte sich bei den Modellen Litening Air C:68X SLT / SLX / RACE umschauen. Die Cube Rennrad Climbing Kategorie umfasst eine Auswahl an Rennrädern, die speziell für das Bergsteigen entwickelt wurden. Diese Fahrräder sind mit einem leichten Rahmen und einer effizienten Schaltung ausgestattet, um den Anstieg von Bergen und Hügeln zu erleichtern.

Wenn du allerdings sportlich, aber auch mit viel Comfort unterwegs sein möchte, schaut bei den Modellen Axial WLS GTC SLX / SL / RACE, Attain GTC SLX / SL / RACE und Attain SLX vorbei. Die Cube Rennrad Comfort Kategorie bietet eine Auswahl an Rennrädern, die für Komfort auf längeren Strecken ausgelegt sind. Diese Fahrräder haben in der Regel eine entspannte Geometrie und sind mit einer Reihe von Komfortmerkmalen ausgestattet, um dem Fahrer eine angenehme Fahrt zu ermöglichen.

Wer es allerdings etwas ausdauernder haben möchte, schaut in der Kategorie Rennrad Endurance mit den Modellen Agree C:62 SLT / SLX / SL / RACE und Axial WS C:62 SLX / Pro vorbei. Die Cube Rennrad Endurance Kategorie bietet Rennräder, die für lange Strecken und lange Fahrten ausgelegt sind und somit eine optimale Balance zwischen Leistung und Komfort bieten. Die Schaltung der Cube Rennrad Endurance Fahrräder ist auf eine breite Übersetzungsbandbreite ausgelegt, die dem Fahrer auf längeren Strecken eine größere Flexibilität bietet. Auch hier finden sich oft Komfortmerkmale wie breitere Reifen und eine integrierte Sattelstütze, um eine wunderschöne, aufgeräumte Optik in Kombination mit optimierter Performance zu erhalten. 

Aber natürlich hat Cube auch Modelle, die den Vorgaben der UCI entsprechen. Hier wirst du bei den Modellen Litening Air C:68X SLT / RACE, Litening Aero C:68X SLT / SLX / RACE / PRO und Agree C:62 SLT / SLX / SL / RACE fündig.

Für wen eignet ein Cube Rennrad?

Ein Cube Rennrad eignet sich in erster Linie für Fahrer, die leidenschaftlich gerne Rennen fahren oder sich intensiv mit dem Radsport beschäftigen. Diese Fahrräder sind speziell für hohe Geschwindigkeiten und effizientes Fahren auf der Straße entwickelt worden.

Cube Rennräder haben in der Regel einen leichten, steifen Rahmen aus hochwertigen Materialien wie Carbon oder Aluminium. Diese Rahmenkonstruktionen sorgen für eine schnelle und effiziente Kraftübertragung und ermöglichen eine hohe Geschwindigkeit auf der Straße.

Welchen Vorteil hat eine elektronische Schaltung?

Durch den Einsatz eines elektronischen Schaltwerks an einem Rennrad können Gangwechsel schneller und präziser ausgeführt werden. Der Fahrer hat die Möglichkeit, komfortabel zwischen verschiedenen Gängen zu wechseln, ohne manuell die Kette justieren zu müssen. Zusätzlich ermöglicht die elektronische Schaltung eine bessere Kontrolle der Geschwindigkeit vor dem Schalten, um ein Überspringen der Kette zu vermeiden. Zudem können die Einstellungen des elektronischen Schaltwerks individuell angepasst werden, um den Gangwechsel schneller oder langsamer durchzuführen - je nach den Bedürfnissen des Fahrers.

Telefonberatung

Du möchtest noch mehr über Cube Bikes wissen? Oder du weiß noch nicht genau, welches Modell und in welcher Ausstattung es werden soll? 

Dann stehen dir unsere geschulten Berater auch jederzeit telefonisch zur Seite. Kontaktiere uns gerne bei Fragen rund um die Bikes des deutschen Herstellers Cube.

jetzt einen Termin vereinbaren

Bike Finanzierung

Mit unserer Finanzierungsoption kannst du jetzt schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten bezahlen. Wähle einfach den Artikel aus, den du kaufen möchtest und im Checkout-Prozess kannst du dann die Zahlungsart "Finanzierung" auswählen. Die Vermittlung erfolgt dabei ausschließlich über unseren Kreditgeber und unseren Partner Consors Finanz.

Mit der Finanzierungsoption kannst du größere Einkäufe (100,00€ bis 15.000,00€) auf Raten zahlen und deine Ausgaben so besser planen und kontrollieren. Du kannst selbst bestimmen, in wie vielen Monatsraten (max. 30) du bezahlen möchtest und welche monatliche Rate für dich am besten passt.

Die Vermittlung erfolgt dabei schnell und unkompliziert über unseren Partner Consors Finanz, bei dem du einen kurzen Online-Antragsprozess durchläufst. Dann hast du die Möglichkeit, die Unterschrift komplett online vorzunehmen oder schriftlich über eine Postfiliale per PostIdent-Verfahren.

Als einzureichende Unterlagen brauchst du den unterschriebenen Kreditvertrag, die letzten drei Gehaltsnachweis oder, bei Selbstständigen die letzte BWA, Kopie des Aufenthaltstitels bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU, Kopie eines gültigen Studentenausweises (bei Studenten).

Nutze jetzt unsere Finanzierungsoption, um deinen Einkauf bei uns noch einfacher und bequemer zu gestalten.

Bike Leasing

Bike Leasing ist die moderne und umweltschonende Variante des Firmenfahrzeugs. Bei dieser Form des Leasings kannst du dein Wunschfahrrad auswählen und es sowohl für den Arbeitsweg als auch in deiner Freizeit nutzen, während du eine monatliche Leasingrate zahlst.

Durch das Bike Leasing kannst du nicht nur ein hochwertiges Fahrrad fahren, sondern auch von steuerlichen Vorteilen profitieren. Wenn ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ein Fahrrad zur Verfügung stellt, entsteht für den Arbeitnehmer ein geldwerter Vorteil (Gehaltsumwandlungsmodell), der mit 0,25% des Bruttolistenpreises des Fahrrads versteuert werden muss. So können bis zu 40% der Anschaffungskosten gegenüber eines Privatkaufs gespart werden. 

Nach einer Laufzeit von wahlweise 36 oder 48 Monaten endet der Leasingvertrag. Zu diesem Zeitpunkt hast du die Möglichkeit, den Restwert zu begleichen und das Fahrrad geht in dein Eigentum über. Alternativ kannst du auch eine Verlängerung des Leasingvertrags vereinbaren oder das Fahrrad zurückgeben und ein neues Modell leasen.

Bike Leasing ist nicht nur eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Firmenwagen, sondern auch eine attraktive Möglichkeit, um sich ein hochwertiges Fahrrad anzuschaffen und von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren.