Häufige Fragen
Bei so vielen tollen Bikes und allem was dazugehört tauchen selbstverständlich viele wichtige Fragen auf. Damit Du bei uns nie auf Dich allein gestellt bist, findest Du hier die am häufigst gestellten Fragen und hoffentlich die richtige Antworten auf Deine Fragen. Solltest Du eine individuelle Frage haben oder bist hier nicht fündig geworden, helfen wir Dir natürlich gerne in einer persönlichen Beratung am Telefon (02961 / 91 48 86 9) , per E-mail oder direkt im Livechat weiter.
Themen
- Beratung
- Informationen zu Bikes
- Inspektion
- Rahmenhöhe
- Rahmennummer
- Individueller Umbau
- Verfügbarkeit von Bikes
- Finanzierung
- Lastschrift
- Kreditkarte
- Zahlungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing
- Informationen zum Versand
- Lieferumfang(Pedale)
- Versandprozess
- Wunschtermin zur Lieferung
- Reklamation & Garantie
- Retoure
- Widerruf
Beratung und Erreichbarkeit
- Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich am Telefon niemanden erreiche?
- Falls Du uns am Telefon nicht erreichst, kannst Du auch unsere Chatfunktion nutzen. Der Chat ist montags bis samstags von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichbar. Außerdem kannst Du uns jederzeit eine E-Mail schicken und uns Dein Anliegen schildern. Wir treten dann schnellstmöglich mit Dir in Kontakt! : verkauf@liquid-life.de
- Gibt es eine Produktberatung?
- Wir wollen, dass Du genau das Bike findest, das zu Dir passt. Deswegen bieten wir selbstverständlich eine Produktberatung an. Wir beraten Dich gerne im Chat, telefonisch oder per E-Mail. Kontakt unter verkauf@liquid-life.de
- Kann ich mir ein Fahrrad für eine Probefahrt in eine Filiale bestellen?
- Niemand kauft gerne die Katze im Sack und ein Fahrradkauf sollte kein Blind-Date sein. Deswegen kannst Du uns gerne im Vorfeld Bescheid geben, welches Dein Wunschbike ist. Wir holen es dann mit einer kleinen Vorlaufzeit aus dem Lager und bauen es für Dich zusammen. Einer Probefahrt steht dann nichts mehr im Wege.
Informationen und Angaben zum Bike
- Wo finde ich die Angaben zum Gewicht bzw. zum zulässigen Gesamtgewicht des Fahrrads?
- Alle wichtigen Angaben findest Du in den technischen Daten auf der jeweiligen Produktseite Deines Wunschmodells. Falls sie einmal nicht dort angeben sind oder Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei uns melden. Wir suchen sie für Dich raus.
- Wo finde ich die Geometriedaten des Fahrrads?
- Die Geometriedaten Deines ausgewählten Bikes sind auf der Herstellerseite zu finden. Falls sie dort nicht angeben sind, melde Dich bei uns! Wir helfen Dir weiter und suchen sie für Dich raus.
Inspektion
- Warum muss ich eine Inspektion durchführen lassen?
- Dein Auto fährst Du doch sicherlich auch regelmäßig zur Inspektion, damit Du so lange wie möglich Freude daran hast? Warum sollte es Deinem Bike anderes gehen?! Damit es für lange Zeit tadellos funktioniert, sollte es regelmäßig gewartet werden. Alle wichtigen Komponenten werden gecheckt und ggf. rechtzeitig ausgetauscht.
- Wie oft muss eine Inspektion durchgeführt werden?
- Das kommt darauf an, wie intensiv Du Dein Rad nutzt. Um größerer Schäden zu vermeiden, solltest Du allerdings mindestens einmal im Jahr oder alle 2000 km eine Inspektion durchführen lassen.
- Hat es Einfluss auf die Gewährleistung, wenn ich keine Inspektion vornehmen lasse?
- Es hat keinen Einfluss auf die Gewährleistung, ob Du an Deinem Bike regelmäßig eine Inspektion durchführen lässt, oder nicht. Allerdings ist ein regelmäßiger Check-Up sinnvoll, damit Du lange Spaß an Deinem Bike hast.
- Werden bei der Inspektion auch Reparaturen durchgeführt?
- Finden unsere Werkstattmitarbeiter bei der Inspektion Mängel, werden diese selbstverständlich in Absprache mit Dir behoben. Für weitere Informationen kannst Du Dich jederzeit an unsere Meisterwerkstatt wenden. Unsere Mitarbeiter stehen Dir unter 02961-9148860 zur Verfügung. Außerdem kannst Du ihnen unter werkstatt@neumann-brilon.de eine E-Mail schicken.
- Was kostet eine Inspektion?
- Wenn Du die Inspektion in unserer Meisterwerkstatt durchführen lässt, bist Du mit 55 Euro dabei. Für die Inspektion Deines E-Bikes berechnen wir 65 Euro.
- Muss ich die Inspektion bei Liquid-Life/Neumann durchführen lassen?
- Natürlich musst Du die Inspektion nicht bei uns vornehmen lassen. Allerdings blickt die Meisterwerkstatt Neumann auf 20 Jahre Erfahrung und Kompetenz zurück und ist immer für die Liquid Life-Kunden da.
Rahmenhöhe
- Wie verhält es sich mit den Größen XS, S, M, L, XL & XXL?
- Immer wieder geben Hersteller für die Rahmengröße ihrer Modelle die Bezeichnungen XS (extra Small), S (Small), M (Medium), L (Large), XL (extra Large) und XXL (extra extra Large) an. Sie sind an Konfektionsgrößen angelehnt, allerdings sind sie nicht an Vorgaben oder Normen gebunden. Jeder Hersteller hat eine andere Definition und solche Bezeichnungen sind eher als Richtwerte zu verstehen. Bitte schaue direkt auf der Herstellerseite nach oder wende Dich an unsere Mitarbeiter. Im Chat, telefonisch oder unter verkauf@liquid-life.de helfen wir Dir gerne weiter.
- Was mache ich, wenn ich zwischen zwei Rahmengrößen schwanke?
- Wenn Du zwischen zwei Rahmengrößen schwankst, solltest Du den Einsatzzweck beachten. Willst Du mit dem Bike in Deiner Freizeit eher komfortabel und ruhig auch längerer Strecken bewältigen, solltest Du Dich für die größere Rahmenvariante entscheiden. Legst du viel Wert auf Wendigkeit und eine sportliche Fahrweise, solltest Du die kleinere Rahmengröße wählen. Wenn Du jetzt allerdings immer noch unsicher bist, zögere nicht uns im Chat, telefonisch oder per Mail unter verkauf@liquid-life.de anzusprechen.
- Wie finde ich die richtige Rahmenhöhe und auf was muss ich achten?
- Wenn Du nicht sicher bist, welche Rahmenhöhe die richtige für Dich ist, kannst Du unseren Rahmenhöhenberechner verwenden. Außerdem kannst Du Dich bei Fragen oder Unsicherheiten jederzeit bei uns melden.
Rahmennummer
- Wo finde ich die Rahmennummer?
- Die Rahmennummer findest Du in der Regel unterhalb des Tretlagers.
Umbau & Zubehör
- Kann ich mein Fahrrad vor Versand umbauen lassen?
- Auch das beste Bike der Welt passt nicht perfekt zu Dir und Deinen Anforderungen? Kein Problem! Dein Bike kann vor dem Versand nach Deinen Wünschen für Dich umgebaut werden. Kontaktiere uns dazu einfach telefonisch oder unter verkauf@liquid-life.de . Wir nennen Dir die Umbaukosten und/oder suchen Dir die gewünschten Komponenten raus.
- Wo erhalte ich Zubehör für mein Fahrrad und woher weiß ich ob es passt?
- In unserem Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Zubehör und Komponenten. Suche einfach in der jeweiligen Kategorie. In der Beschreibung findest Du alle wichtigen Angaben, aber natürlich kannst Du uns auch im Chat, telefonisch oder per E-Mail unter verkauf@liquid-life.de kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter.
- Kann ich im Onlineshop ein Fahrrad reservieren?
- Gefällt Dir ein Bike, aber Du brauchst trotzdem noch etwas Bedenkzeit? Kein Problem, Du kannst Dein Traumbike im Onlineshop für einen kurzen Zeitraum reservieren.
- Wie sehe ich, ob das Fahrrad im Onlineshop verfügbar ist?
- In unserem Onlineshop wird Dir angegeben, ob ein Bike verfügbar ist. Die passende Größe kannst Du dann in den Warenkorb legen.
- Kann ich eine Anzahlung machen und den Rest nach Erhalt des Fahrrads bezahlen?
- Eine Anzahlung bei der Bestellung in unserem Onlineshop ist möglich. Bitte kontaktiere uns im Vorfeld telefonisch oder unter verkauf@liquid-life.de
- Wie kann ich ein Fahrrad finanzieren?
- Du kannst Dein Wunschbike selbstverständlich auch finanzieren. Dabei arbeiten wir mit der Consors Bank zusammen. Nach dem Bestellprozess wirst du direkt zu Consors weitergeleitet. Dort kannst Du den Kreditvertrag ausfüllen und dich via Web-ID/Post-ID identifizieren. Wenn alles glatt geht, kannst Du den unterschriebenen Vertrag online oder per Post direkt an die Bank schicken.
- Kann ich den offenen Ratenkaufbetrag auch vollständig vorab begleichen?
- Ja, Du kannst einen offenen Ratenkaufbetrag auch vollständig begleichen. Tilgungen sind ebenfalls möglich. Wende Dich dazu aber bitte direkt an die Consors Bank. Die Mitarbeiter dort geben Dir gerne Auskunft unter: 020334-695 301.
- Wann erhalte ich meine Monatsrechnung für den Einkauf in Raten?
- Es werden keine separaten Monatsrechnungen verschickt. Stattdessen schicken wir Dir am Ende des Jahres eine Jahresübersicht.
- Kann ich nachträglich meine Zahlungsart wechseln?
- Ja, ein nachträglicher Wechsel der Zahlungsart ist bei uns möglich. Kontaktiere uns dazu einfach telefonisch oder per E-Mail unter verkauf@liquid-life.de
- Kann ich das Rad bei "Kauf auf Rechnung" auch in der Filiale zur Abholung bestellen?
- Du kannst Dein Rad selbstverständlich auch direkt in die Filiale zur Abholung bestellen, wenn Du Dich für einen Kauf auf Rechnung entschieden hast.
- Wieso wird meine Bestellung mit "Kauf auf Rechnung" abgelehnt?
- Bei der Option „Kauf auf Rechnung“ arbeiten wir mit dem externen Zahlungsdienstleister klarna. zusammen. Dieser führt im Vorfeld eine Bonitätsprüfung durch. Auf die Zu- bzw. Absage haben wir daher leider keinen Einfluss.
- Wie funktioniert die Zahlung mit Kreditkarte bei Liquid Life?
- Nachdem Du „Kreditkarte“ als Zahlungsart angegeben hast, musst Du Deine Kreditkarte bereithalten. Für den Bezahlvorgang benötigen wir die Kartennummer Deiner Master- bzw. Visacard. Außerdem musst Du das Gültigkeitsdatum und die Prüfziffer in die entsprechenden Felder eingeben. Über eine SSL-sichere Verbindung werden die Daten an uns weitergeleitet.
- Wieso kann ich nicht mit Kreditkarte bezahlen?
- Falls Deine Kreditkarte beim Kauf abgelehnt wird, wende Dich bitte an Dein Kreditinstitut.
- Wieso wird meine Bestellung mit "Kauf auf Rechnung" abgelehnt?
- Bei der Option „Kauf auf Rechnung“ arbeiten wir mit dem externen Zahlungsdienstleister klarna. zusammen. Dieser führt im Vorfeld eine Bonitätsprüfung durch. Auf die Zu- bzw. Absage haben wir daher leider keinen Einfluss.
- Kann ich per Nachnahme zahlen?
- Wir bieten aktuell keine Zahlungsmöglichkeit per Nachnahme an.
- Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
- Bestellungen in unserem Onlineshop kannst Du wie folgt bezahlen: PayPal, Amazon Pay, Rechnung (klarna.), Sofort-Überweisung sowie Finanzierung und Leasing
- Wie berechnen sich die Raten bei JobRad?
- Unter www.jobrad.org/arbeitnehmer/ersparnis-berechnen.html kannst Du Dir die Raten zu Deinem Dienstbike ganz einfach selbst ausrechnen. Dafür musst Du nur den Preis Deines Wunschrades und Dein Bruttogehalt eingeben. Deine individuelle Rate wird anschließend berechnet.
- Wie funktioniert das Fahrradleasing?
- Hast Du Dich für ein Fahrrad entschieden, werden die Leasingraten direkt von Deinem Gehalt abgezogen. Damit spart man sich nicht nur einen Dauerauftrag, sondern vor allem Steuern!
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich ein Fahrrad über JobRad leasen kann?
- Als Arbeitnehmer läuft der Leasingvertrag über Deinen Arbeitgeber. Dieser muss im Vorfeld Partner unser Leasinganbieter sein. Unser Fahrradleasing bieten wir aber auch für Selbstständige, Gewerbetreibende und Freiberufler an. Weitere Informationen findest Du auch unter: www.liquid-life.de/bike-leasing
- Kann ich mir ein Fahrrad an eine Adresse im Ausland liefern lassen?
- Ja, Du kannst Dir Dein Wunschbike selbstverständlich auch ins Ausland liefern lassen. Allerdings berechnen wir dann bei den Versandkosten einen Aufpreis.
- In welche Länder kann ich meine Bestellung liefern lassen?
- Wir versenden unsere Fahrräder europaweit!
- Wie funktioniert das mit dem Zoll? Muss Ich dafür aufkommen?
- Nach dem Erhalt der Ausfuhrbescheinigung erstatten wir die Kosten für den Zoll zurück!
- Sind Pedale in der Lieferung enthalten?
- Nicht alle Hersteller stellen Pedalen zur Verfügung. Schau Dir dazu bitte die technischen Daten in der Artikelbeschreibung an.
- Was kostet der Versand eines Fahrrads?
- Der Versand Deines Bikes kostet dich 39,90€.
- Kann ich mehrere Fahrräder bestellen?
- Natürlich kannst Du auch mehrere Fahrräder gemeinsam bestellen. Diese werden dann zusammen angeliefert.
- Werden mehrere bestellte Fahrräder separat im Versand berechnet?
- Ja, wenn Du mehrere Fahrräder bei uns bestellst, werden die Versandkosten einzeln für jedes Fahrrad berechnet.
- Mit welchem Versanddienstleister werden die Fahrräder geliefert?
- Wir versenden unsere Fahrräder mit Spedition GO! LOGISTICS.
- Wie lange dauert der Versand?
- Die aktuelle Lieferzeit innerhalb Deutschlands findest Du in der Produktbeschreibung Deines Wunschbikes.
- Wann und wie erhalte ich den Trackinglink für meine Bestellung?
- Sobald wird es von der Spedition abgeholt und abgescannt wurde, erhältst Du per E-Mail den Trackinglink. Damit hast Du den aktuellen Status Deiner Lieferung immer im Blick.
- Wie läuft der gesamte Versandprozess nach meiner Bestellung ab?
- Nach Zahlungseingang wird das Bike für den Versand vorbereitet. Das heißt, Dein Bike wird aus dem Lager geholt und in unserer Montage aufgebaut und eingestellt. Anschließend wird es verpackt und der Spedition übergeben. Weitere Informationen findest Du auch unter: www.liquid-life.de/versand
- Kann ich einen Wunschtermin für die Lieferung wählen?
- Sobald das Bike an die Spedition übergeben wurde, setzt sich diese mit Dir in Verbindung um einen Termin für die Lieferung zu vereinbaren.
- Wie reklamiere ich einen Defekt?
- Vor dem Versand wird jedes Bike, das unser Lager verlässt, genauestens unter die Lupe genommen. Sollte es dennoch vorkommen, dass Dein Bike mit einem Defekt geliefert wird, schreib uns direkt eine E-Mail an reklamation@liquid-life.de Außerdem solltest Du den Defekt mit Fotos dokumentieren. Nach Eingang der E-Mail setzen wir uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung, um das weitere Vorgehen mit Dir zu besprechen. (Bitte beachte, dass es vor allem innerhalb der Saison zu leichten Verzögerungen kommen kann.) Je nach Umfang oder Defekt prüfen wir im Anschluss, ob ein Austausch, eine Reparatur oder eine Gutschrift vorgenommen wird.
- Wo kann ich den Defekt überprüfen lassen?
- Bei auftretenden Schwierigkeiten sind wir der erste Ansprechpartner für Dich. Du kannst jederzeit telefonisch mit unseren Mitarbeiter Kontakt aufnehmen, oder uns eine E-Mail an reklamation@liquid-life.de schicken. Die Reparaturabwicklung wird Sachverhaltsbezogen abgestimmt. Sollte eine Komponente einen Defekt aufweisen, reicht es unter Umständen schon, die defekte Komponente einzuschicken bzw. auszutauschen. Bitte beachte, dass Du regelmäßig eine Inspektion durchführen lassen solltest. Diese dient dazu, Deine Ansprüche an uns bzw. dem Hersteller gegenüber zu wahren. Viele Themen und mögliche Schäden können bei einer Inspektion bereits behoben werden. (Hierbei handelt sich nicht um eine Garantie oder Gewährleistung.)
- Muss ich den Defekt bei LL/Neumann prüfen lassen?
- Bei auftretenden Schwierigkeiten und Defekten sind wir der erste Ansprechpartner für Dich. Du kannst jederzeit telefonisch mit unseren Mitarbeiter Kontakt aufnehmen, oder uns eine E-Mail an reklamation@liquid-life.de schicken. Sollte sich allerdings ein passender Fachhändler in Deiner Nähe befinden, kannst Du den Defekt natürlich auch dort reparieren lassen. In diesem Fall ist es allerdings wichtig, dass die anfallenden Kosten bereits im Vorfeld geklärt werden. (Auch andere Händler haben die Möglichkeit der Garantieabwicklung, sind zu deren Ausführung jedoch nicht verpflichtet. Bei Fragen hierzu helfen wir Dir gerne weiter.) Nach anschließender Absprache können wir die Kosten für eine Reparatur vor Ort übernehmen. Sollte dennoch eine Reparatur in unserem Hause notwendig sein, geben wir alles, um eine schnelle und reibungslose Abwicklung zu ermöglichen.
- Wie wird mir die Rechnung der Werkstatt erstattet?
- Bei abgestimmten Reparaturen benötigen wir nach der Ausführung die Rechnung der Werkstatt und die Kontodaten zur Überweisung des Betrags. Du kannst sie uns als Anhang per E-Mail an reklamation@liquid-life.de senden. Nachdem wir die Rechnung überprüft haben, erstatten wir Dir den angefallenen Betrag. Wichtig: Ohne gültige Rechnung können wir Dir die Kosten der Reparatur nicht erstatten.
- Welche Kosten fallen an?
- Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung werden kostenfrei unsererseits ausgeführt. Beachte allerdings, dass Reparaturen, die über die Herstellergarantie abgedeckt werden, Kosten für Dich verursachen können! Jeder Hersteller hat andere Bedingungen, daher empfehlen wir Dir, im Vorfeld mit uns telefonisch oder per E-Mail unter reklamation@liquid-life.de Kontakt aufzunehmen.
- Wie kommt mein Fahrrad zurück in eure Werkstatt?
- Soll Dein Fahrrad von uns repariert werden, beauftragen wir eine Spedition, die die Abholung übernimmt. Die Spedition benötigt eine Vorlaufzeit von ein bis zwei Tagen und wird sich im Vorfeld mit Dir in Kontakt setzen. Falls Du einen Versandkarton benötigst, wird Dir dieser natürlich zur Verfügung gestellt. Im Rahmen eines Widerrufs oder einer Reparatur im Rahmen einer Gewährleistung, fallen für Dich keine Versandkosten an.
- Was ist Garantie?
- Bei der Garantie handelt es sich um eine freiwillige, herstellerbezogene Leistung. Die Bedingungen sind je nach Hersteller und Komponente unterschiedlich. Du findest sie in der Regel im Benutzerhandbuch Deines Rades oder online auf der Internetseite des Herstellers. Am besten wendest Du Dich bei Fragen direkt an den Hersteller. Wir stehen Dir natürlich auch für Rückfragen zur Verfügung.
- Was ist Gewährleistung?
- Auf sämtliche Artikel, die Du in unserem Shop erworben hast, erhältst Du zwei Jahre Gewährleistung. Die Gewährleistung bezieht sich auf Mängel, die zum Gefahrenübergang/Auslieferungszeitpunkt bereits vorlagen oder die durch einen bestimmungsgemäßen Gebrauch in diesem Zeitraum entstanden sind.
- Was sind Verschleißteile?
- Verschleißteile sind alle Teile, die sich bei regelmäßigem Gebrauch abnutzen können. Sie benötigen daher einen regelmäßigen Service und Pflege, damit sie einwandfrei funktionieren können. Insbesondere bei hochbelasteten Bauteilen, wie Ketten und Lagersätzen, ist ein regelmäßiger Tausch notwendig. Zu den Verschleißteilen zählen besonders folgende Teile: Felgen (bei Felgenbremsen), Reifen, Kette, Kettenblätter, Ritzel, Nabenlager, Innenlager, Steuersatz, Lagersätze bei vollgefederten Rahmen, Seilzüge, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Griffe, Sattel, Buchsen, Dichtungen und Lager in Fahrwerksteilen (Gabel, Dämpfer) und versenkbaren Sattelstützen, Batterien/Akkus elektrischer Systeme. Bitte beachte, dass die Verschleißteile nicht der normalen Gewährleistungs- und Garantieregelung unterliegen.
- Kann ich Verschleißteile reklamieren?
- Falls Du Schwierigkeiten oder Probleme mit Verschleißteilen hast, kannst Du jederzeit telefonisch oder unter reklamation@liquid-life.de Kontakt mit uns aufnehmen. Wir prüfen, ob eine Reklamation in Frage kommt und versuchen alles, um eine passende Lösung zu erreichen.
- Habe ich einen Akkuschutz?
- Auch bei einem Akku handelt es sich um ein sogenanntes Verschleißteil. Kapazitätsverlust ist dabei normal. Sollte es allerdings zu einem Defekt kommen, greift hier ebenfalls der Prozess der Gewährleistung. Bitte setze Dich telefonisch oder unter reklamation@liquid-life.de mit uns in Verbindung.
- In welcher Form wird der gezahlte Betrag erstattet?
- Den bezahlten Betrag erstatten wir Dir auf demselben Weg, auf dem Deine Zahlung uns erreicht hat.
- Wie läuft eine Retoure ab?
- Nachdem Du deine Bestellung bei uns widerrufen hast, kommen zwei Möglichkeiten für Dich in Frage: Handelt es sich bei der retournierten Ware um „Kleinteile“ wie Helm, Handschuhe, Komponenten etc., stellen wir Dir ein DPD Label zum kostenfreien Rückversand zur Verfügung. Wenn Du den Kauf eines Fahrrades widerrufen willst, beauftragen wir unsere Spedition mit der Abholung des Fahrrads. Nachdem wir die Ware bzw. das Fahrrad erhalten haben, prüfen wir in unserem Hause den Artikel und führen im Anschluss systemseitig eine Rückabwicklung aus. Du erhältst anschließend eine schriftliche Bestätigung. Stellen wir bei der Prüfung allerdings fest, dass der Artikel bzw. das Fahrrad beschädigt ist oder erhebliche Gebrauchsspuren aufweist, müssen wir bei der Erstattung, je nach Höhe der Wertminderung, einen Teil abziehen. Bitte beachte: Du kannst Dein Fahrrad einer kleinen Probefahrt unterziehen, denn Du sollst die gleichen Möglichkeiten haben, wie unsere Kunden vor Ort. Bei darüber hinausgehender Verwendung behalten wir uns allerdings vor, einen Wertersatz bei der Rückerstattung abzuziehen
- Wann erhalte ich nach einer Retoure die Erstattung?
- Je nach gewählter Zahlungsart erfolgt die Rückerstattung entweder sofort (PayPal), oder kann einige Tage in Anspruch nehmen. Bitte beachte, dass es gerade während der Saison leider zu geringen Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann. Solltest Du Fragen haben, melde Dich gerne telefonisch oder per E-Mail unter verkauf@liquid-life.de
- Wie kann ich eine Retoure beschleunigen, was kann ich dafür tun?
- Es gibt einige Wege, wie Du uns bei einer Retoure unterstützen kannst: Bitte wende Dich vor Rückversand an uns und schildere uns den Grund Deiner Retoure. Leg das ausgefüllte Widerrufsformular Deiner Retoure bei und gib Deine Rechnungsnummer an, damit wir die Retoure vor Ort direkt zuordnen können. Wir versuchen Deine Retoure umgehend zu bearbeiten und stehen Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Wann erhalte ich bei Widerruf vor Versand mein Geld zurück?
- Natürlich kann es auch vorkommen, dass Du noch vor Versand die Bestellung widerrufst. Wir prüfen dann umgehend den Versandstatus und erstatten Dir unverzüglich den Betrag zurück.
- Wie läuft ein Widerruf ab?
- Wenn du von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchtest, kannst Du uns per Post (Liquid-Life GmbH / Dominic Neumann, Keffelkerstrasse 12, 59929 Brilon) oder per E-Mail an verkauf@liquid-life.de Deinen Entschluss mitteilen. Dafür kannst Du das das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Telefonisch stehen wir Dir ebenfalls unter 02961-9148869 gerne zur Verfügung.
- Wie lange habe ich Zeit für einen Widerruf bzw. für die Rückgabe?
- Dein Traumbike erweist sich als ein Fehlkauf, oder Dein neuer Helm passt nicht richtig? Das ist natürlich schade, aber wir tun trotzdem alles, um Dich zufrieden zu stellen. Deswegen kannst Du die Ware innerhalb von 30 Tagen (nach Widerruf), kostenfrei und ohne Angabe von Gründen, an uns zurückzuschicken.