E-Bike Highlights Motoren
Bosch Active Line
Die Bosch Active Line eignet sich gut für urbane E-Bikes. Er hat ein maximales Drehmoment von 40 Nm und wiegt ca. 2,9 kg. Hier kannst du zwischen den Modi Eco, Tour, Sport, Auto und Turbo wählen und diese über die eBike Flow App mach deinen individuellen Bedürfnissen konfigurieren.

Sanfte Unterstützung: Die Bosch Active Line bietet eine harmonische und sanfte Unterstützung mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 40 Nm, ideal für entspannte Fahrten und den täglichen Gebrauch.
Leise und vibrationsarm: Der Motor arbeitet sehr leise und vibrationsarm, was für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.
Kompaktes Design: Der Antrieb ist kompakt und ermöglicht eine unauffällige Integration in den Fahrradrahmen, ohne das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads zu beeinträchtigen.
Effiziente Energieübertragung: Dank der intelligenten Motorsteuerung wird die Energie effizient übertragen, was zu einer längeren Akkulaufzeit und höheren Reichweite führt.
Einfache Bedienung: Die Bedienung ist intuitiv und benutzerfreundlich, mit klaren und einfachen Bedienelementen für eine mühelose Anpassung der Unterstützungsstufen.
Kompatibilität: Unterstützt verschiedene Bosch Displays und Bedienelemente, wie Purion, Intuvia, Kiox und Nyon, die unterschiedliche Informations- und Steuerungsfunktionen bieten.
Automatische Schaltung: Optional mit der eShift-Funktion erhältlich, die eine automatische Schaltung ermöglicht und den Fahrkomfort weiter erhöht.
Niedriges Gesamtgewicht: Der Antrieb ist leicht, was das Gesamtgewicht des E-Bikes reduziert und die Handhabung erleichtert.
Zuverlässigkeit: Bosch steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit, was den Active Line Antrieb zu einer langlebigen und robusten Wahl für alltägliche Fahrten macht.
Software-Updates: Möglichkeit zur Aktualisierung der Motorsoftware für kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen.
bosch Active Line Plus
Dieser Motor erweitert den Radius der Active Line für spontane Ausflüge, auch außerhalb der Stadt. Er verfügt über ein maximales Drehmoment von 50 Nm und wiegt um die 3,2 kg. Auch hier bekommst du die gleichen Fahrmodi und kannst diese ebenfalls nach deinen Wünschen individualisieren.

Leistungsstarkes Drehmoment: Bietet ein maximales Drehmoment von bis zu 50 Nm, das mehr Kraft und Dynamik für verschiedenste Fahrsituationen bietet, einschließlich leichter Anstiege und längerer Touren.
Harmonische Unterstützung: Die Motorsteuerung sorgt für eine harmonische und sanfte Unterstützung, die ein natürliches Fahrgefühl vermittelt und die Fahrfreude erhöht.
Leise und vibrationsarm: Der Motor arbeitet sehr leise und vibrationsarm, was zu einem komfortablen und entspannten Fahrerlebnis beiträgt.
Kompaktes und elegantes Design: Der Antrieb ist kompakt und ermöglicht eine nahtlose Integration in den Fahrradrahmen, ohne das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads zu beeinträchtigen.
Effiziente Energieübertragung: Die intelligente Motorsteuerung sorgt für eine effiziente Energieübertragung und eine längere Akkulaufzeit, was die Reichweite pro Ladung erhöht.
Einfache und intuitive Bedienung: Unterstützt verschiedene Bosch Displays wie Purion, Intuvia, Kiox und Nyon, die eine benutzerfreundliche und intuitive Steuerung bieten.
Automatische Schaltung: Optional mit der eShift-Funktion erhältlich, die eine automatische Schaltung ermöglicht und den Fahrkomfort weiter verbessert.
Niedriges Gesamtgewicht: Der Antrieb ist leicht, was das Gesamtgewicht des E-Bikes reduziert und die Handhabung erleichtert.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Bosch steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit, was den Active Line Plus Antrieb zu einer robusten und langlebigen Wahl für tägliche Fahrten und längere Touren macht.
Software-Updates: Möglichkeit zur Aktualisierung der Motorsoftware für kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen.
Bosch Cargo Line
Diese Antriebseinheit wurde speziell für Cargo Bikes entwickelt und treibt diese kraftvoll voran. Der Motor unterstützt dich mit satten 85 Nm und kommt auf ein Gewicht von 2,9 kg. Auch hier können die 5 Fahrmodi beliebig eingestellt werden und es gibt einen Schiebehilfe mit Rückrollschutz. Im Turbomodus bietet dir die Cargo Line bis zu 400% Unterstützung und eignet sich so perfekt für das Fahren eines Cargobikes.

Hohe Leistung und Drehmoment: Die Bosch Cargo Line bietet ein maximales Drehmoment von bis zu 85 Nm, was für kraftvolle Unterstützung sorgt und ideal für den Transport schwerer Lasten ist.
Spezialisiert für Lastenräder: Speziell entwickelt für den Einsatz in Lastenrädern, unterstützt der Motor sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Geschwindigkeiten zuverlässig und gleichmäßig.
Starke Anfahrhilfe: Der Motor bietet eine starke Anfahrhilfe, was das Anfahren aus dem Stand mit schwerer Beladung erleichtert und sicherer macht.
Robuste und langlebige Bauweise: Die Bosch Cargo Line ist robust und langlebig konstruiert, um den hohen Belastungen im täglichen Transportbetrieb standzuhalten.
Effiziente Energieübertragung: Intelligente Motorsteuerung sorgt für eine effiziente Energieübertragung, wodurch die Reichweite erhöht und die Akkulaufzeit verlängert wird.
Kompatibilität mit großen Akkus: Unterstützt die leistungsstarken Bosch PowerPack und PowerTube Akkus, die eine hohe Kapazität und lange Reichweiten bieten, ideal für lange Fahrten und schwere Lasten.
Vielseitige Unterstützung: Bietet verschiedene Unterstützungsmodi (Eco, Tour, Sport, Cargo), die je nach Bedarf und Beladung angepasst werden können, um optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten.
Leichtes Handling: Trotz der hohen Leistung ist der Motor kompakt und leicht, was das Handling des Lastenrads verbessert und die Integration in den Rahmen erleichtert.
Sicherheitsmerkmale: Verbesserte Sicherheit durch eine gleichmäßige und kontrollierte Kraftübertragung, die das Risiko von Schleudern oder Kontrollverlust minimiert, insbesondere bei schwerer Beladung.
Software-Updates: Möglichkeit zur Aktualisierung der Motorsoftware für kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen.
Bosch Performance Line
Diese kaum hörbare Drive Unit eignet sich für sportliche Trekkingtouren, aber auch entspannte Ausflüge. Dieser Antrieb überzeugt mit dem Bosch “smarte System” 85 Nm maximales Drehmoment, einer maximalen Unterstützung von 340% und einer Schiebehilfe mit Rückrollschutz. Mit dem Bosch eBike-System 2 bekommst du 65 Nm und bis zu 300% Unterstützung. Aber egal mit welcher System-Kombination wiegt der Motor 3,2 kg.

Alle Highlights im Überblick
Starkes Drehmoment: Die Bosch Performance Line bietet ein maximales Drehmoment von bis zu 65 Nm, das für eine kraftvolle und dynamische Unterstützung sorgt, ideal für sportliche Fahrten und anspruchsvolle Strecken.
Dynamische Unterstützung: Die Motorsteuerung passt sich dynamisch dem Fahrstil an und bietet eine gleichmäßige, kraftvolle Unterstützung, die ein natürliches Fahrgefühl vermittelt.
Vier Unterstützungsmodi: Bietet vier verschiedene Unterstützungsmodi (Eco, Tour, Sport, Turbo), die je nach Bedarf und Terrain angepasst werden können, um eine optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten.
Leiser Betrieb: Der Motor arbeitet leise und vibrationsarm, was zu einem angenehmen und komfortablen Fahrerlebnis beiträgt.
Effiziente Energieübertragung: Intelligente Motorsteuerung sorgt für eine effiziente Energieübertragung und verlängert die Akkulaufzeit, was die Reichweite pro Ladung erhöht.
Kompaktes Design: Der Antrieb ist kompakt und ermöglicht eine nahtlose Integration in den Fahrradrahmen, ohne das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads zu beeinträchtigen.
Einfache Bedienung: Unterstützt verschiedene Bosch Displays wie Purion, Intuvia, Kiox und Nyon, die eine benutzerfreundliche und intuitive Steuerung bieten.
Robust und langlebig: Die Bosch Performance Line ist für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für sportliche Fahrer und den täglichen Gebrauch macht.
Automatische Schaltung: Optional mit der eShift-Funktion erhältlich, die eine automatische Schaltung ermöglicht und den Fahrkomfort weiter erhöht.
Software-Updates: Möglichkeit zur Aktualisierung der Motorsoftware für kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen.
Bosch Performance Line CX
Für ein einzigartiges eMTB-Erlebnis: Kompakt, leicht und smart — die Performance Line CX ist der Antrieb für anspruchsvolle und vernetzte E-Biker. Das ist so, weil sich diese Drive Unit mit einer kraftvollen Unterstützung von 85 Nm max. Drehleistung präsentiert und 2,9 kg wiegt. Alle 5 typischen Bosch-Fahrmodi sind natürlich auch hier frei einstellbar und zusätzlich gibt es den Modus Tour spart zusätzlich Strom. Außerdem hat es die Extended Boost-Funktion die, die dich noch schneller über Wurzeln, Stufen und Steine bringt.

Leistungsstarkes Drehmoment: Bietet ein maximales Drehmoment von bis zu 85 Nm für kraftvolle Unterstützung bei steilen Anstiegen und anspruchsvollem Gelände.
Dynamische Unterstützung: Intelligente Motorsteuerung passt die Unterstützung dynamisch an den Fahrstil an, mit einem natürlichen Fahrgefühl.
Kompakte Bauweise: Der Motor ist kompakt und leicht, was eine bessere Integration ins Rahmendesign und ein geringeres Gesamtgewicht des E-Bikes ermöglicht.
eMTB-Modus: Spezieller Modus für Mountainbiker, der automatisch die Unterstützung zwischen Tour- und Turbo-Modus anpasst, um eine optimale Traktion und Kontrolle zu gewährleisten.
Extended Boost: Erleichtert das Überwinden von Hindernissen durch einen zusätzlichen Schub beim Pedalieren.
Effiziente Energieübertragung: Verbesserte Sensorik für eine effizientere Kraftübertragung und optimiertes Fahrverhalten.
Große Akkukapazität: Kompatibel mit PowerTube-Akkus, die eine hohe Reichweite und lange Fahrzeiten ermöglichen.
Kompatibilität: Unterstützt verschiedene Displays und Bedienelemente von Bosch, darunter Kiox und Nyon, für eine personalisierte und intuitive Steuerung.
Robust und zuverlässig: Entwickelt für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen mit hoher Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Software-Updates: Möglichkeit zur Aktualisierung der Software für kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen.
Bosch Performance Line CX Race
Der speziell für eMTB-Rennen entwickelte Fahrmodus überzeugt durch energische, direkte Unterstützung – mit 400 Prozent der Pedalkraft. Die leichte Drive Unit verringert das Gewicht des gesamten eBikes und sorgt für besseres Handling und maximale Trail-Performance. Eine extrem schnelle Beschleunigung nach engen Kurven und Hindernissen sorgt für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Alle Highlights im Überblick
Exklusiver Race-Modus
85 Newtonmeter
2,75 Kilogramm
System: Bosch Smart System
Schaltart: Kettenschaltung
Unterstützungsstufe (%):
RACE: 400
TURBO: 340
eMTB: 140 - 340
AUTO: Adaptiv bis max. 400
SPORT: 240
TOUR+: 60 - 340
TOUR: 140
ECO+: 120
ECO: 60
Unterstützung bis maximale Trittfrequenz (U/min): > 120
Anfahrverhalten: super sportlich
TQ HPR50
Der TQ HPR50 verfolgt nur ein Ziel: Dein Fahrerlebnis beim Biken auf das nächste Level zu heben. Der HPR50 hat ein maximales Drehmoment von 50 Nm und eine Leistung von 300 Watt. Er wiegt 1850 Gramm und ist 135 mm breit. Die Konstruktion des Motors besteht aus der patentierten Harmonic-Ping-Ring Transmission, welche für ein überragendes Übersetzungsverhältnis sorgt. Der Motor ist deswegen äußerst leise und sorgt auch für ein sehr natürliches Fahrerlebnis.

Alle Highlights im Überblick:
Kompakte und leichte Bauweise: Der TQ HPR50 Antrieb ist besonders leicht (nur 3,9 kg) und kompakt, was eine nahtlose Integration in den Fahrradrahmen ermöglicht und das Gesamtgewicht des E-Bikes minimiert.
Hochleistung: Bietet ein maximales Drehmoment von 50 Nm, das eine kräftige und gleichmäßige Unterstützung für verschiedenste Geländearten gewährleistet.
Harmonic Pin Ring Technology: Verwendet eine innovative Harmonic Pin Ring Technologie, die für eine extrem effiziente Kraftübertragung sorgt und gleichzeitig sehr kompakt ist.
Geräuscharm: Der Antrieb arbeitet besonders leise und sorgt für ein angenehmes und ungestörtes Fahrerlebnis.
Energieeffizienz: Sehr energieeffizient, was zu einer längeren Akkulaufzeit und einer größeren Reichweite pro Ladung führt.
Intuitive Steuerung: Der Antrieb bietet eine intuitive und einfache Steuerung, die es dem Fahrer ermöglicht, die Unterstützungsstufen mühelos während der Fahrt anzupassen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von sportlichen Fahrten bis hin zu täglichen Pendelfahrten.
Abnehmbarer Akku: Der Akku ist leicht abnehmbar, was das Aufladen und den Austausch erleichtert.
Integration mit App: Kompatibel mit der TQ-App, die umfangreiche Funktionen wie Fahrdatenanalyse, Systemdiagnose und Firmware-Updates bietet.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Der TQ HPR50 ist für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Fahrer macht.
Bosch Performance Line CX Gen5
Bosch hat den beliebten Performance Line CX für das Jahr 2025 Jahr weiterentwickelt und in Kombination mit dem neuen Purion 400 Display ein noch besseres Fahrerlebnis geschaffen!
Alle Infos zum neuen Bosch Motor findest du hier.

Alle Highlights auf einem Blick
Verbessertes Fahrgeräusch Optimale Balance zwischen Kraftentfaltung und Geräuschentwicklung.
Geringeres Gewicht Mit ca. 2,8kg rund 100g leichter als die Vorgängerversion.
Neu: Berganfahrhilfe Leichteres Anfahren an Steigungen.
Hill Hold Funktion verhindert Rückwärtsrollen am Berg.
eShift mit TRP Manuell oder automatisch schalten - mit TRP auf Knopfdruck während der Fahrt umstellen.
eMTB- und Tour+ Modus Spezielle Fahrmodi für den sportiven Einsatz – dynamisch oder energiesparend je nach Fahrsituation.
Yamaha Air Drive
In Kombination mit dem Air Drive-Motor wird häufig ein kompakter und leichter 410-Wh-Akku verwendet, der sich problemlos auch außerhalb des Bikes laden lässt. Dieser Akku bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Reichweite, was besonders für sportliche Fahrer von Vorteil ist.

In Kombination mit dem Air Drive-Motor wird häufig ein kompakter und leichter 410-Wh-Akku verwendet, der sich problemlos auch außerhalb des Bikes laden lässt. Dieser Akku bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Reichweite, was besonders für sportliche Fahrer von Vorteil ist.
Der Air Drive-Motor wiegt etwa 2,9 Kilogramm und leistet 250 Watt. Er verfügt über vier Unterstützungsmodi: Eco+, Eco, Standard und High. Zusätzlich gibt es einen automatischen Modus, der mithilfe von sechs Sensoren die optimale Unterstützungsstufe ermittelt
Yamaha PW-S2
Die neue Antriebseinheit der Baureihe PWseries S2 wurde nach der einfachen Philosophie „weniger ist mehr“ entwickelt und ist Yamahas kleinste, leichteste und leistungsstärkste Antriebseinheit für den umsatzstarken Sport- und Trailbereich. Die Baureihe PWseries S2 baut auf den Stärken der erfolgreichen Baureihe PWseries ST auf und profitiert von den – nur bei Yamaha verfügbaren – elektronischen Steuerungstechnologien, die eine starke Leistung mit sanfter und natürlicher Beschleunigung bei jeder Fahrt sicherstellen. Und wie bei jeder Antriebseinheit von Yamaha sind Qualität und Zuverlässigkeit garantiert.

Technische Spezifikationen
Nennspannung: 36 V
Nennleistung: 250 W
Max. unterstützte Geschwindigkeit: 25 km/h
Max. Antriebsdrehmoment: 75 Nm
Gewicht: 2.85 kg
Assistenz-Modi: HIGH, STD, ECO, +ECO and OFF
Automatischer Unterstützungsmodus verfügbar
Yamaha PW-X3
Leichter, kleiner, stärkeres Drehmoment – dieser Antrieb der nächsten Generation ermöglicht mit seiner direkt ansprechenden Unterstützung eine ganz neue Art des Offroadfahrens. Der komplett neu entwickelte PW-X3 liefert eine packende Leistung und damit pures Fahrvergnügen. Mit dem niedrigen Gewicht, dem kompakten Gehäuse und dem höheren Drehmoment eröffnet der PW-X3 E-Mountainbike-Konstrukteuren viele, aufregend neue Möglichkeiten.
Dank des erhöhten Drehmoments des PW-X3 von 85 Nm können e-MTB-Fahrer steile Steigungen und sandiges oder schlammiges Terrain mit Leichtigkeit bewältigen. Genauso wichtig ist, dass der PW-X3 bei der geringsten Pedalbetätigung ein sofortiges Drehmoment liefert und der starke und nahtlose Kraftfluss das Gefühl verstärkt, dass das Fahrrad eine Verlängerung des Körpers des Fahrers ist.

Features
Die neue Antriebseinheit PW-X3 ist ca. 20 % kleiner als die Antriebseinheit PW-X2 und bietet mit ihren ultrakompakten Abmessungen den eBike-Herstellern mehr Freiheiten bei der Entwicklung von Fahrrädern mit idealer Rahmengeometrie und Federungskinematik sowie größere
Nennspannung: 36 V
Nennleistung: 250 W
Max. unterstützte Geschwindigkeit: 25 km/h
Max. Antriebsdrehmoment: 85 Nm
Gewicht: 2.75 kg
Assistenz-Modi: EXPW, HIGH, STD, ECO and +ECO
Specialized 1.2 SL
Der Specialized SL 1.2 ist ein leichter E-Bike-Motor, der für eine sanfte Unterstützung sorgt. Als Weiterentwicklung des Vorgängermodells Specialized SL 1.1 wurde er gründlich überarbeitet und bietet nun ein Drehmoment von 50 Nm sowie eine Leistung von 320 Watt. Um die Geräuschkulisse zu minimieren, hat Specialized das Gehäuse des Motors deutlich optimiert, was zu einer leiseren Fahrt führt. Zudem bleibt der Motor weiterhin IP67-zertifiziert, was ihn vor Staub und Wasser schützt.
Weitere Vorteile
- Sehr Niedriger interner Tret-Widerstand für ein natürliches Fahrgefühl
- mehr Komfort beim Fahren durch Reduzierung des Q-Faktors
- IP67-zertifizierung - Schutz vor Staub und Wasser

Technische Spezifikationen
- Max. Unterstützung 100 %
- Max. Drehmoment 50 Nm
- Max. Leistung 320 W
- Gewicht 1,9 kg
- IP67-zertifziert
- Q-Faktor 169 mm
DJI Avinox
Der DJI Avinox ist ein leistungsstarkes und kompaktes E-Bike-Antriebssystem des renommierten Drohnenherstellers DJI. Mit diesem Vorstoß erweitert DJI sein technologisches Know-how auf den E-Bike-Markt. Der Avinox-Antrieb zeichnet sich durch beeindruckende technische Daten aus:

Technische Spezifikationen
- Maximales Drehmoment: 120 Nm
- Spitzenleistung: 1.000 Watt
- Gewicht der Antriebseinheit: 2,52 kg
Diese Spezifikationen ermöglichen kraftvolle Unterstützung bei gleichzeitig geringem Gewicht. Der Antrieb ist mit einem 600 Wh oder 800 Wh Akku kombinierbar, wobei der 800 Wh Akku eine Reichweite von bis zu 157 km bietet. Dank eines 12A-Schnellladegeräts kann der Akku in etwa 1,5 Stunden auf 75 % geladen werden.
Das System umfasst ein 2-Zoll-OLED-Touchdisplay, das nahtlos in den Rahmen integriert ist und Echtzeit-Fahrdaten sowie verschiedene Konnektivitätsoptionen wie ANT+ und Bluetooth 5.1 bietet. Über die zugehörige App können Nutzer Parameter wie Drehmoment und Unterstützungsmodi individuell anpassen.